Suche

1993 Treffer:
1311. Johannes Paul II. - Der (H)eilige Vater  
Papst Paul VI. ist wohl der eigentliche Konzilspapst. Denn er führte 1963 – nach dem Tod von Johannes XXIII. – das Zweite Vatikanische Konzil fort und zu seinem Ende, und er unterzeichnete alle…  
1312. Machtworte im Schweigemantel  
Michael Prüller Wenn nicht klar ist, warum manche Bischöfe oder auch Theologen ihre Sonderwege gehen dürfen und andere nicht, entsteht nur Unsicherheit und der Verdacht von Willkür.  
1313. Große Aufgaben, große Verheißung  
Es ist dunkel. Eine Kerze wird mit einem Streichhoz entzündet Gedanken zum Evangelium von Sr. Notburga Maringele  
1314. Red Wednesday: Solidarität für verfolgte Christen  
Karlskirche in rotem Licht erstrahlt - Red Wednesday Am 15. November rückt "Red Wednesday" Christenverfolgung weltweit ins Licht. Kirchen und Monumente leuchten rot – ein starkes Zeichen gegen Unterdrückung.  
1315. Nie zu spät: 90-jähriger Pater beendet Doktorarbeit  
91-jähriger Pater promoviert nach 65 Jahren. Augustin Schmied, Redemptorist, vollendet ein beeindruckendes Lebenswerk. Ein Vorbild für Ausdauer und Engagement.  
1316. Frankl: Alexander Batthyány über die Sinnfindung  
Suche nach Lebenssinn: Univ.-Prof. Alexander Batthyány beleuchtet Viktor E. Frankls Perspektiven in Wien. Entdecken Sie ihre Lebensaufgabe – wie, erfahren Sie hier.  
1317. Welttag der Armen: Von Schmalzbroten zu 6.000 Mahlzeiten  
Erfahren Sie, wie die Pfarre 'Zu allen Heiligen' in Wien mit ihrem einzigartigen sozialen Engagement den 'Welttag der Armen' dreimal wöchentlich lebt. Entdecken Sie die Geschichte des karitativen…  
1318. Potpourri: Diözesaner Rückblick  
Ehrengäste 70 Jahre Erwachsenenbildung Großrußbach - Pfarrmosaik Was war los in Wien und Niederösterreich?  
1319. Team  
Geschäftsführer und Herausgeber Mag. Roman Gerner Erste Medienerfahrung bei Radio Arabella, danach bei der Kronen Zeitung, im Niederösterreichischen Pressehaus und im News-Verlag tätig, darf ich…  
1320. Bibel: Kein Gott der Liebe?  
Gerhard Lohfink warnt vor der Verharmlosung Gottes. Er spricht über die Bedeutung der Bibel und die Verantwortung der Christen.  
Suchergebnisse 1311 bis 1320 von 1993