Suche

2318 Treffer:
1311. Die Pietà von Michelangelo: Ein Glaubensbekenntnis in Marmor  
Entdecken Sie die tiefe Verbindung zwischen Kirche und Kunst durch die beeindruckende Pietà von Michelangelo im Petersdom.  
1312. Die erste Christin Europas  
Ikonen-Darstellung von Lydia Lydia wird in der bildenden Kunst der westlichen Kirche kaum dargestellt. Auch wenn die Apostelgeschichte nur wenig von ihr erzählt, so ist sie doch eine faszinierende Vertreterin des frühen…  
1313. Potpourri: Diözesaner Rückblick  
Maiandacht Reintal 20/2024 Was war los in Wien und Niederösterreich?  
1314. Kann die Kirche ihre Wunden heilen?  
Der Hirtenhund "bellt" über Laien.  
1315. Podcast: Susanne Kalss  
Susanne Kalss lächelt in die Kamera und isst einen Topfenstrudel. Chefredakteurin Sophie Lauringer war in der SONNTAGs-Jause zum Muttertag bei Susanne Kalss zu Gast. Die Juristin ist Österreichs führende Expertin in Sachen Aufsichtsrat. Im Podcast verrät sie, vor…  
1316. Wie die AKV christliche Werte fördert  
Hände beim Gebet Erfahre über das Jubiläum der AKV, das die Vielfalt ihrer Mitgliedsorganisationen aus den Bereichen Bildung, Studentenverbindungen und Sport hervorhebt.  
1317. Stefflkirtag: Der Kirtag als Tradition  
Der Stefflkirtag vor dem Stephansdom. Vom 9. bis 20. Mai wird rund um den Stephansdom der Stefflkirtag gefeiert. Gutes Essen, kühles Bier, viel Unterhaltung, Schaustellern, Tanz und Musik – Das verbinden wir heute mit einem Kirtag. Aber,…  
1318. Kuckuck als unerwarteter Gast im Kloster  
In der friedvollen Stille eines Klosters in Wien sorgt ein unerwarteter Gast für Heiterkeit: Ein Kuckuck schließt sich dem Stundengebet der Schwestern an.  
1319. Gott bezeugen  
Nahaufnahme zweier Hände, die eine Hostie in die Höhe halten. Gedanken zur 1. Lesung von Sr. M. Anna Pointinger  
1320. Die große kirchliche Vielfalt  
Die Vizepräsidentinnen der Katholischen Aktion Österreich, diskutieren die dynamischen Rollen und Herausforderungen ihrer Organisation.  
Suchergebnisse 1311 bis 1320 von 2318