Suche

2319 Treffer:
1211. Warum tragen Apotheken Heiligen-Namen?  
Rund 400 Apotheken in Österreich tragen einen religiösen Namen. Auffallend viele Apotheken in Österreich tragen christliche Namen. Sie verweisen dadurch – oft seit Jahrhunderten – auf unsere christlich geprägte Heimat.  
1212. Revolution beim Krankenhausessen  
Schwester Johanna Ziebermayr mit Felix Hinterreiter, dem talentierten Bäckerlehrling der Krankenhausküche. Er hat ein bereits prämierters Chiliweckerl entwickelt. Vor zwanzig Jahren wollte man die Backstube in der Krankenhausküche des Ordensklinikums Linz – Elisabethinen eigentlich wegrationalisieren. Heute werden dort täglich mehr als 120 Kilo Brot gebacken.  
1213. Salzkammergut 2024: Kunst und Kirche  
Teresa Kaineder: „Ich freue mich über den Dialog mit Kunst und Kultur, der uns gegenseitig befruchten wird.“ Im Salzkammergut wimmelt nur so von spannenden Veranstaltungen, unerwarteten Projekten, kritischer Auseinandersetzung mit Geschichte, kreativen Ideen und überraschenden Begegnungen. Mittendrin die…  
1214. Podcast: Propst Anton Höslinger  
Propst Anton Höslinger. Die hochsommerlichen SONNTAGs-Jause fand dieses Mal hoch über der Donau statt. Chefredakteurin Sophie Lauringer traf Propst Anton Höslinger, den ersten Mann in Stift Klosterneuburg zur…  
1215. Abkühlung: Kühle Kirchen in Wien  
In Wien laden kühle Kirchen im Sommer zum Abkühlen und Verweilen ein. Die Sommerhitze hat wieder das Land erfasst. Viele Menschen suchen Abkühlung. In Wien lädt Kardinal Christoph Schönborn dazu ein, in Kirchen innezuhalten und sich abzukühlen.  
1216. Heilender Glaube  
Hände halten eine weitere Hand. Im Hintergrund weitere Hände. Wort zum Evangelium von Claudia Hubert  
1217. Schutzheilige der Fußball-EM  
Das sind die 24 Schutzpatrone der Fußball-EM 2024. Nicht nur katholisch und orthodox, auch protestantisch geprägte Nationen haben einen Schutzheiligen. Bei der anstehenden Fußball-EM kann so etwas erst recht nicht schaden. Hier die Schutzpatrone der…  
1218. EURO 2024: Österreich als Geheimtipp  
"Dieses Österreich ist so stark wie noch nie.“ Vom 14. Juni bis zum 14. Juli wird in Deutschland die Fußball-Europameisterschaft der Männer ausgetragen. Auch die katholische und die evangelische Kirche haben sich dabei ihren Platz gesichert.  
1219. Priestergewand vom Star-Designer  
Für die Eröffnung der Kathedrale Notre-Dame, soll es Designer-Kleidung für Priester geben. Priester in französischen Designer-Gewand oder "Jesuslatschen" von Birkenstock: Der Hirtenhund hat nicht nur viel in Sachen Mode zu bellen: Denn zum Schulschluss wurden auch wieder Stimmen zur…  
1220. Politik gehört zum Christentum  
Selige Hildegard Burjan (1883–1933) In unseren Sommerbriefen lassen wir über die Sommermonate wieder bekannte Persönlichkeiten zu Wort kommen. Diesmal ist die Selige Hildegard Burjan (1883–1933) zum Christentum am Wort.  
Suchergebnisse 1211 bis 1220 von 2319