Suche

2319 Treffer:
1171. 22. Juli: Maria Magdalena  
Maria Magdalena galt jahrhundertelang als neutestamentliche Eva. Wöchentliche Heilige, vorgestellt von Bernadette Spitzer.  
1172. Trump als Ikone?  
Trump hält nach dem Attentat die Faust in die Höhe. Engelbert Dollfuß und Claus Schenk Graf von Stauffenberg: Der Todestag der beiden Männer jährt sich heuer. Ob sie als Ikonen tauglich wären, darüber lässt sich streiten. Jemand dessen Bild nun auch…  
1173. Fußball: Ein Priester packt aus  
Michael Semmelmeyer blickt im Gespräch auf sein erstes Jahr als Seelsorger zurück. Derzeit arbeitet der 29-jährige Priester in Perchtoldsdorf als Kaplan.  
1174. Das Attentat auf Hitler  
Held des deutschen Widerstands: Claus Schenk Graf von Stauffenberg (1907–1944) . Vor 80 Jahren scheiterten Claus Schenk Graf von Stauffenberg und seine Mitstreiter zwar beim Versuch, das nationalsozialistische Regime durch ein Attentat auf Adolf Hitler zu beenden und Deutschland…  
1175. Sei ein Freund des Gebetes  
In unseren Sommerbriefen lassen wir über die Sommermonate wieder bekannte Persönlichkeiten zu Wort kommen. Diesmal ist es der Heilige Bonaventura. Der Franziskaner und Kirchenlehrer prägte seinen…  
1176. Fische als Zeichen göttlicher Wunder  
In unserer Serie "Tiere der Bibel" beleuchten wir wöchentlich ein Tier aus der Bibel. Diese Woche sind die Fische an der Reihe.  
1177. Kräuterprodukte aus dem Kloster  
Schwester Mirjam Volgger kennt sich mit Kräutern aus. Traditionelle Kräuterprodukte der Tertiarschwestern in Brixen sind mittlerweile wieder heiß begehrt. Einige ihrer besten bewährten Rezepte waren jedoch lange verschollen. Dann machten die Schwestern…  
1178. Hochzeit statt Schreibtisch  
Wie die Hochzeit von "Chef vom Dienst" Wolfgang Linhart seinen Karrierestart prägte.  
1179. Enkelin von Engelbert Dollfuß erzählt  
Claudia Tancsits ist historisch interessiert und stellt sich immer wieder Fragen zu ihrem Großvater Engelbert Dollfuß. Claudia Tancsits hat ihren Großvater nicht kennengelernt. Wie beschäftigt sich die Wiener Juristin mit Engelbert Dollfuß und wie erinnert sich die Familie an den Großvater?  
1180. Die letzten Stunden des Engelbert Dollfuß  
Bundeskanzler Engelbert Dollfuß wurde Opfer eines Attentats der Nationalsozialisten. Beim gescheiterten nationalsozialistischen Umsturzversuch in Österreich am 25. Juli 1934 kam auch Bundeskanzler Engelbert Dollfuß auf tragische Weise ums Leben.  
Suchergebnisse 1171 bis 1180 von 2319