Erfahren Sie, wie die Pfarre 'Zu allen Heiligen' in Wien mit ihrem einzigartigen sozialen Engagement den 'Welttag der Armen' dreimal wöchentlich lebt. Entdecken Sie die Geschichte des karitativen…
Geschäftsführer und Herausgeber
Mag. Roman Gerner
Erste Medienerfahrung bei Radio Arabella, danach bei der Kronen Zeitung, im Niederösterreichischen Pressehaus und im News-Verlag tätig, darf ich…
Militärpfarrer Harald Tripp erzählt über das Leben des heiligen Martin: Schutzpatron der Soldaten, vom Heiden zu Christus, eine beeindruckende Geschichte.
Verena Osanna bietet Gespräche und Seelsorge für Menschen in Nöten an. Erfahren Sie, warum Schweigen eine Verbindung schafft und das richtige Wort zur richtigen Zeit kommt. Die Kraft der…
Kirchen vereint gegen Hass: Georg Pulling, die Stimme für Frieden und Respekt. ÖRKÖs ruft zum Handeln und gegen Antisemitismus auf – ein Appell an Zivilcourage.
Jetzt weiterlesen mit einem Digital-Zugang
Nutzen Sie ab sofort die Vorteile eines Digital-Abos:
Zugriff auf alle Premiuminhalte + Zusatzcontent zusätzlich jeden Dienstagabend die aktuelle…
Herzlichen Glückwünsch zu Ihrem Print-Abonnement
Ihre Anfrage zur Authentifizierung konnte von uns bestätigt werden und wir dürfen Sie offziell als Teil unserer "SONNTAG"- Leserschaft herzlichst…
Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein perfektes Besuchserlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Entscheiden Sie selbst, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.
Zweck: Fehleranalyse, statistische Auswertung unserer Webseitenzugriffe, Kampagnenanalyse, Conversiontracking Verarbeitungsvorgänge: Erhebung von Zugriffsdaten, Daten ihres Browsers und Daten über die aufgerufenen Inhalte; Ausführung von Analysesoftware und Speicherung von Daten auf ihrem Endgerät, Anonymisierung der erhobenen Daten; Auswertung der anonymen Daten in Form von Statistiken Speicherdauer: 6 Monate. Gemeinsamer Verantwortlicher: LimeSoda Interactive Marketing GmbH Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung: Art. 6 Abs. 1 lit. f der DSGVO Folgen der Nichteinwilligung: Dieses Basis-Tracking ist für den Betrieb unserer Website unbedingt erforderlich. Datenübermittlung: Die mit Matomo erhobenen Daten werden werden auf unseren eigenen Servern gespeichert. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nicht.
Targeting / Profiling / Werbung
(
1
Service
)
Zielgruppengerechte Informationen außerhalb der Website
Zweck: Fehleranalyse, statistische Auswertung unserer Webseitenzugriffe, Kampagnenanalyse, Conversiontracking, Retargeting Verarbeitungsvorgänge: Http-Header – enthalten IP-Adressen, Informationen zum Webbrowser, Seitenstandort, Dokument, Referrer und zum Besucher der Website. Pixel-spezifische Daten – u. a. die Pixel-ID und das Facebook-Cookie. Button-Klick-Daten – Labels und jegliche Seiten, die infolge des Klicks auf den Button aufgerufen wurden. Optionale Werte – Entwickler und Marketer können optional zusätzliche Informationen zum Besuch über personalisierte Daten-Events senden. Beispiele für personalisierte Daten-Events sind der Conversion-Wert, die Seitenart und mehr. Formularfeldnamen – dazu gehören die Namen von Website-Feldern wie „E-Mail“, „Adresse“ und „Menge“. Speicherdauer: Facebook speichert Daten, bis sie nicht mehr benötigt werden oder bis dein Facebook-Konto gelöscht wird, je nachdem, was zuerst eintritt. Gemeinsamer Verantwortlicher: Facebook Ireland Ltd., 4 Grand Canal Square, Grand Canal Harbour, Dublin 2 Ireland Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung: freiwillig, jederzeit widerrufbare Einwilligung Folgen der Nichteinwilligung: Keine unmittelbaren Auswirkung auf die Funktion der Website; jedoch eingeschränkte Möglichkeiten zur Weiterentwicklung und Fehleranalyse Datenübermittlung in die USA: Ihre Daten werden durch den Anbieter Facebook in den USA verarbeitet, was mit entsprechenden Risiken, z. B. eines heimlichen Datenzugriffs durch US-Behörden verbunden ist. Mit Ihrer Einwilligung erklären Sie sich auch mit der Verarbeitung Ihrer Daten in den USA einverstanden.