Suche

2319 Treffer:
1231. Die düstere Wahrheit des NS-Raubs  
Die Ausstellung "Raub" beschäftigt sich mit in der NS-Zeit geraubten jüdischen Kunst. Die Doppelausstellung „Raub“ im Jüdischen Museum Wien am Judenplatz sowie im Wien Museum am Karlsplatz greift anhand von zwölf Fallbeispielen das Thema der Beraubung der Wiener Jüdinnen und…  
1232. KI und Kirche?  
Wie passt künstliche Intelligenz zur Kirche? Unser Hirtenhund ist am Puls der Zeit - selbstverständlich beschäftigt er sich auch mit dem Thema "Künstliche Intelligenz". Bei einem Experiment hat er diese neue Entwicklung, ganz nach seiner…  
1233. Mit Gott durch die Stürme des Lebens  
Ein kleines Holzruderboot, dass sich im Stillen Wasser spiegelt. Wort zum Evangelium von Claudia Hubert  
1234. a+o-Prädikat: Was ist eine queersensible Kirche?  
Für queerfreundliche Kirchen gibt es seit kurzem das "a+o"-Zertifikat. Seit kurzem vergibt das Regenbogenpastoral a+o-Prädikate. Das Prädikat weist Pfarren und kirchliche Organisationen aus, die sich zu einer queersensiblen Haltung verpflichten. Wie sieht das konkret…  
1235. „Der Glaube gehört dazu“  
Der Glaube wurde Cornelia Spitzer bereits in die Wiege gelegt und gehört auch heute noch zu ihrem Leben dazu. In der Karlskirche ist sie im Vermögensverwaltungsrat.  
1236. Ohne Akkreditierung in den Vatikan  
1996 erhielt der Wiener Erzbischof Christoph Schönborn das Pallium. Mit etwas Witz und Verstand gelang es Wiener Kirchenzeitung Redakteur Wolfgang Linhart auch ohne Akkreditierung in den Vatikan zu kommen.  
1237. Apostel Paulus: Der Völkerapostel  
Paulus: Mit Schwert und Pergament (Petersdom, Rom). Zum Gedenktag des Apostels Paulus am 29. Juni: Der Völkerapostel verfasste mit seinen Briefen die ältesten schriftlichen Dokumente des damals noch jungen Christentums. Wir verdanken seinen Briefen…  
1238. Das sind die Priesterjubilare 2024  
Die Goldjubilare hatten beim Dankgottesdienst mit Kardinal Christoph Schönborn allen Grund zur Freude. Rund um Peter und Paul (29. Juni) werden von alters her jedes Jahr die Priester geweiht. Der SONNTAG bringt die Namen jener Seelsorger, die 1954, 1959, 1964, 1974 und 1999 geweiht wurden.  
1239. Podcast: Alexander Wimmer  
Gastronom Alexander Wimmer empfing Sophie Lauringer im Familiengasthaus im Weinviertel. Chefredakteurin Sophie Lauringer hat zur Sonntags-Jause Alexander Wimmer im Familiengasthaus im Weinviertel getroffen. Zur Jause gab es hausgemachte "Gebackene Mäuse".  
1240. Weit mehr als nur ein Fußball  
Fußballspielen dient als Chance für viele Kinder. Jugend Eine Welt unterstützt Sozial-, Schul- und Berufsausbildungsprojekte im Globalen Süden, um Kinderarbeitern ein Leben in Würde zu ermöglichen. Der Fußball dient dabei oft als erster…  
Suchergebnisse 1231 bis 1240 von 2319