Suche

1991 Treffer:
1101. Geheimnis des Glaubens – im Tod ist das Leben  
Kunstwerk: sich berührende Hände FASTENSERIE: Entdecken Sie die Weisheiten von Äbtissin Hildegard Brem zur Kunst des inneren Friedens in einer Welt voller Oberflächlichkeit. Wie tiefe Erfüllung und Frieden aus der inneren Sehnsucht…  
1102. Schande als Abtreibungsgrund  
Erfahren Sie, wie sich die Praktiken und Wahrnehmungen von Abtreibungen entwickelt haben und welche Gründe Menschen dazu brachten, den eigenen Nachwuchs zu verhindern.  
1103. 23. März: Heilige Rebekka Ar Rayès  
Rebekka Ar Rayès Wöchentliche Heilige, vorgestellt von Bernadette Spitzer.  
1104. Wenn Wahrnehmung im Leben zeitgleich zu- und abnimmt  
Erfahre die bewegende Geschichte von Didi Constantini, einem ehemaligen Fußballprofi und Trainer, der mit der Diagnose Alzheimer konfrontiert wurde. Seine Tochter Johanna schildert den schleichenden…  
1105. Kulturerbe: Der letzte Ratschenbauer  
Ratschenbauer mit Fahnenratsche Ernst Ribisch, einer der letzten Ratschenbauer Österreichs, bewahrt ein UNESCO-Kulturerbe. Wenn die Kirchenglocken in der Karwoche schweigen und die Holzratschen klappern.  
1106. Podcast: Markus Bugnyár  
Markus Bugnyar verkostet das ungarische Gebäck Pogácsa. Markus Stephan Bugnyár ist derzeit frei gestellter Rektor des Österreichischen Hospizes zur Heiligen Familie in Jerusalem. Am Palmsonntag ist der Gast in der „SONNTAGs-Jause“. Zum Nachbacken gibt es…  
1107. Begeisterung, die anhält  
Einzug Christi in Jerusalem Gedanken zum Evangelium von Hubert Philipp Weber  
1108. „Longinus“ und die Passion  
Jugendliche aus der Pfarre St. Markus haben am 20. März passend zur Karwoche ein Passionsspiel aufgeführt. Unser Redakteur hat sich das bewegende "Schauspiel" angesehen.  
1109. „Backen braucht Zeit, Geduld und Erfahrung“  
Ein guter Teig ist eine Kunst, aber keine Hexerei. Worauf muss man achten, um einen saftigen Kuchen oder einen flaumigen Striezel zu backen? Vollkorn-Bio-Bäcker Clemens Waldherr hat 7 Tipps aus der Praxis für Sie.  
1110. Sterbebegleiterin: Sonja Thalingers Weg durch die Dunkelheit  
Bekanntschaft mit dem Tod hat Sonja Thalhammer bereits gemacht. Einst war sie schwer krank. Doch heute ist sie Sterbebegleiterin und gibt Hoffnung. Wie man dem Tod mit Mut und Mitgefühl begegnet.  
Suchergebnisse 1101 bis 1110 von 1991