Suche

2319 Treffer:
1071. Caspar David Friedrich: Malerei als Gebet  
„Das große Gehege“ von Caspar David Friedrichs Entdecken Sie zum 250. Geburtstag vom Romantiker Caspar David Friedriech die religiöse Dimension in seinem Schaffen, das heute noch berührt und inspiriert.  
1072. Heilkraft aus dem Klostergarten  
Schwester Priska und Stefanie Jeller verkosten den frisch abgefüllten Apfelminzsirup von Christa Schalberger. Entdecken Sie die heilende Kraft der Natur im ältesten Kloster Vorarlbergs. Schwester Priska und ihre Mitschwestern teilen ihr Wissen über Kräuterkunde.  
1073. Virenalarm im Kloster  
Person hält viele Rollen Klopapier. Erfahre, wie die Mönche im Stift Heiligenkreuz unerwartete Hilfe aus einem benachbarten Kloster erhielten, als bei ihnen eine Magen-Darm-Grippe ausgebrochen ist.  
1074. Ein Sommer der Skandale  
Crystal Meth auf Löffel Der Hirtenhund ist aus dem Urlaub zurück und bellt über Richard Lugner, enthauptete Statuen, einen methkochenden Pfarrer und mehr.  
1075. Mit Zuversicht ins neue Arbeitsjahr  
Kalender voller Pins Mit frischem Elan ins neue Arbeitsjahr: Trotz voller Terminkalender, starker Kritik an der Kirche und dem alltäglichen Stress, bleibt der Blick nach vorne positiv.  
1076. Ermahnungen an Nonnen  
Heilige Teresa von Ávila In unseren Sommerbriefen lassen wir über die Sommermonate wieder bekannte Persönlichkeiten zu Wort kommen. Diesmal ist es die Heilige Teresa von Ávila. Sie war Karmelitin, Ordensreformerin und…  
1077. Das letzte Konzert von Alois Scherz  
Alois Scherz spielt seine Orgel Was 1939 begann, findet nun seinen würdigen Abschluss. Alois Scherz spielt im September nach 85 Jahren zum letzten Mal auf der Orgel der Pfarrkirche in Haßbach.  
1078. Die spirituelle Kraft der Orgel  
Person spielt Orgel Florian Kaier ist seit einem Jahr Organist in der Basilika von Mariazell. Erfahre, wie er durch das Orgelspielen seinen Glauben gefunden hat und es als seine Berufung sieht, musikalisch zu predigen.  
1079. John Cleese über Religion und Humor  
John Cleese sagt: "Die Woken versuchen, das Lachen in der Welt einzuschränken". Im Interview mit Journalist Sebastian Moll für "Die Tagespost" spricht Monty Python-Mitgründer John Cleese über Religion und Humor.  
1080. 2. September: Ingrid Elovsdotter  
Ingrid war eine schwedische Hochadelige. Wöchentliche Heilige, vorgestellt von Bernadette Spitzer.  
Suchergebnisse 1071 bis 1080 von 2319