Suche

2319 Treffer:
1051. Die Orgel des Monats: Musikalische Schätze  
Johannes Lenius stellt jeden Monat eine andere Orgel aus dem Weinviertel vor. Johannes Lenius, Kirchenmusikreferent in der Erzdiözese Wien, stellt jeden Monat eine andere Orgel aus dem Weinviertel mit einem etwa zehnminütigen Video vor.  
1052. Kräuterwanderung: Ein Stück Natur  
Bei Kräuterwanderungen können jung und alt lernen. Manuela Kainer bietet seit 2016 Kräuterwanderungen in Wien und Niederösterreich an. Der Sonntag hat mit ihr über ihre Arbeit gesprochen.  
1053. „Éffata“ – Öffne dich!  
Zwei Kinder werden getauft. Am Bild zu sehen die Kinder,  und deren Großeltern und der Priester Der Priester berührt den Mund eines der Täuflinge. Wort zum Evangelium von Jutta Pramhofer-Marchhart  
1054. Jürgen Partaj über Salieri und Wiener Tradition  
Chefredakteurin Sophie Lauringer war beim Direktor der Hofmusikkapelle, Jürgen Partaj, zu Gast. Bei der SONNTAGs-Jause war Jürgen Partaj, der Direktor der Hofmusikkapelle, zu Gast. Zur Jause in der Wiener Hofburg gab es einen Marmorgugelhupf.  
1055. Potpourri: Diözesaner Rückblick  
Drei Novizen im Stift Klosterneuburg. KW36/2024 Was war los in Wien und Niederösterreich?  
1056. Last und Freude der Arbeit  
Im Schweiße des Angesichts:  Der Mensch „muss“ jetzt hart arbeiten. Seit der Vertreibung aus dem Paradies muss der Mensch hart arbeiten. Wir verdanken der Heiligen Schrift die Wertschätzung der Arbeit als zentrales Thema des Menschseins, verbunden mit einem hohen…  
1057. Beten für den Frieden  
Schöpfungsverantwortung konkret: Traude Gallhofer im Garten des Franziskanerklosters in der Wiener Innenstadt. Am 19. September wird sie 80 Jahre alt. Am 14. und 15. September lädt der Rosenkranz-Sühnekreuzzug zur Maria-Namen-Feier in den Stephansdom ein. Traude Gallhofer, die Vorsitzende der großen Gebetsgemeinschaft, über die Sehnsucht nach…  
1058. Papst Franziskus im CO2-Check  
Flugzeug im Himmel Der Hirtenhund bellt diese Woche über den CO2-Fußabdruck von Papst Franziskus nach dessen Reise durch Südostasien.  
1059. Die biblischen Bösewichte  
Kain der Brudermörder. Die Bibel des Alten und Neuen Testaments benennt viele positive und schöne Dimensionen des Lebens. Sie erzählt aber auch ganz realistisch von den Abgründen und Tiefen des menschlichen Daseins. Hier…  
1060. Dirndlgwandsonntag: In Tracht zur Messe  
Junge Frauen in Dirndlgwand Am 8. September ist es wieder soweit: Der Dirndlgwandsonntag lädt alle ein, in Dirndl und Tracht zum Sonntagsgottesdienst zu kommen.  
Suchergebnisse 1051 bis 1060 von 2319