Suche

2321 Treffer:
1001. Haustiere: Warum sie das Leben bereichern  
Der beste Freund des Menschen: Haustiere spielen im Leben vieler Menschen eine wichtige Rolle. Chefredakteurin Sophie Lauringer erzählt in ihrem Kommentar über die wohltuende Wirkung unserer Haustiere auf das Leben.  
1002. Katzenwäsche mit Weihwasser  
Katzenwäsche: Wie ein schwarzer Kater ein "Bad" im Weihwasser erhielt. In der Pfarre Rodaun erzählt ein Priester von einer ungewöhnlichen Begegnung mit einer älteren Dame und ihrem Kater und einer anderen Art von Katzenwäsche.  
1003. Das können wir von Katzen lernen  
Sehr süße orange Katze Katzen zeigen uns, wie man im Moment lebt, sich bedingungslos geliebt fühlt und das Leben mit Leichtigkeit genießt.  
1004. Wahl 2024: Demokratie und Respekt  
Meinung zur Nationalratswahl 2024. Wolfgang Mazal, Präsident des Katholischen Laienrates, teilt seine Überlegungen zu Wahlempfehlungen und Koalitionsverboten bei der Nationalratswahl 2024 mit.  
1005. Buchprojekt mit göttlicher Führung  
Sonne scheint auf offenes Buch. Angelika Lind und ihr Mann Georg haben beide eine kreative Ader. Auch im Alltag mit ihren sechs Kindern finden sie Zeit für ihre Projekte wie ihr Buchprojekt.  
1006. Erinnerung an Weihbischof Karl Moser  
1991 starb Weihbischof Karl Moser. 1914 in Stein a. d. Donau geboren, wurde er 1938 zum Priester geweiht. Am 27. September 1991 starb Weihbischof Karl Moser. Der Sonntag hat einen Artikel aus seinem Archiv für Sie ausgegraben: Damals bat die Kirchen Zeitung Wegbegleiter und Wegbegleiterinnen um ihre…  
1007. Nonnen als Vorbild im Altern  
Als Gemeinschaft gemeinsam unterwegs zu sein, ist wichtig für das Wohlbefinden und das positive Altern in einer Ordensgemeinschaft. Im Alter gesund sein und selbstbestimmt leben: Das ist die Idealvorstellung vieler Menschen. Auf dem Weg dahin sollte man sich vielleicht an Profis orientieren: Ordensleuten.  
1008. Die drei heiligen Erzengel  
Sie behüten uns auf allen Wegen: Engel auf dem Wiener Zentralfriedhof. Am 29. September wird das Fest der drei heiligen Erzengel Michael, Raphael und Gabriel gefeiert, am 2. Oktober stehen die heiligen Schutzengel im Mittelpunkt der Gottesdienste der Kirche.  
1009. Prophetinnen in der Bibel  
Schwacher Mann, starke Frau: Die Richterin und Prophetin Debora muss den  zögernden Heerführer Barak ermutigen, in den Kampf zu ziehen. Propheten wie Jesaja oder Ezechiel, Mose oder Amos sind bekannt. Aber es gibt im Alten und im Neuen Testament auch Prophetinnen. Gleich zwei Kapitel des Richter-Buches handeln von der Prophetin…  
1010. 29. September: Erzengel Raphael  
Erzengel Raphael gilt als der Heilende. Wöchentliche Heilige, vorgestellt von Bernadette Spitzer.  
Suchergebnisse 1001 bis 1010 von 2321