Suche

1984 Treffer:
951. Grubenunglück 1924: Eine Tragödie und ihre Helden  
Beim Grubenbrand 1924 fanden 29 Bergarbeiter den Tod. Am 26. Juni 1924 ereignete sich in Hart, Enzenreith das größte Grubenunglück der Ersten Republik. Dabei kamen 29 Bergleute auf tragische Weise ums Leben.  
952. Podcast: Heinrich Neisser  
Heinrich Neisser war immer von der Europäischen Integration fasziniert. Bei der SONNTAGs-Jause mit Chefredakteurin Sophie Lauringer war der frühere zweite Nationalratspräsident und Freund der Europäischen Union, Heinrich Neisser, zu Gast. Er servierte zum Kaffee süße…  
953. Der Priester im Audi  
Sollte ein Priester einen teuren Audi Q8 fahren dürfen? Der Hirtenhund "bellt" den Audi Q8 eines burgenländischen Ordensbruders an.  
954. Bosnien-Herzegowinas Weg Richtung Europäische Union  
Europawahl 2024 Johann Sattler (55) ist Sonderbeauftragter und Botschafter der Europäischen Union in Bosnien-Herzegowina.  
955. Weg von der Sorge  
Sich überkreuzende, vor der Brust einer Person verschränkte Hände. Wort zum Evangeliium von Claudia Hubert  
956. Glocken oder doch Gespenster?  
Die Sterbeglocke schien zu läuten. Warum ein Dorf in der Gemeinde Wiesmath in Niederösterreich und Pfarrer Raimund Beisteiner glaubten, die Sterbeglocke zu hören - ohne Todesfall. Waren es Glocken oder doch Gespenster?  
957. Christen im alten römischen Reich verändern die Antike  
Römischer Kaiser Grafik Ein christenfeindlicher römischer Kaiser erkannte die karitativen Stärken des antiken Christentums und wollte sie kopieren.  
958. 29. Juni: Apostel Petrus  
Petrus Attribut ist der Schlüssel. Wöchentliche Heilige, vorgestellt von Bernadette Spitzer.  
959. Sakralmusik der Brüder Haydn  
Das Geburtshaus der Brüder Joseph und Michael Haydn. Auch 2024 spielen sakrale Kompositionen der beiden Haydn-Brüder beim Klassikfestival „Haydnregion Niederösterreich“ eine große Rolle. Tauchen Sie ein in die Sakralmusik der Brüder Haydn.  
960. Zu Gast bei Golda Meir  
Helen Mirren bewirtet als Golda Meir Henry Kissinger (Liev Schreiber) in ihrer Küche. Das Schicksal Israels lag in ihren Händen: Golda Meir musste den Staat während des Jom-Kippur-Krieges lenken. Ein bewegendes Filmporträt mit Helen Mirren stellt „Israels eiserne Lady“ vor.  
Suchergebnisse 951 bis 960 von 1984