Suche

2173 Treffer:
941. „Wir haben von allem bereits genug“  
Xenia Miklin: Klimaschutz und die Erhaltung von Arbeitsplätzen können Hand in Hand gehen. Beim „Inspirationstag Laudato si’“ am 13. September, getragen vom Umweltbüro der Erzdiözese Wien, steht die sogenannte „Klimagerechtigkeit“ im Vordergrund. Denn die Klimakrise ist nicht nur eine…  
942. La pizza – mi piace!  
Die Pizza feiert ihr 135. Jubiläum. 1889, vor 135 Jahren, schlägt in Süditalien die Geburtsstunde der Pizza, so wie wir sie heute kennen und lieben. Seither hat der traditionell runde, dünne, am besten im Holzofen gebackene Teigfladen…  
943. Im Paradies: Eine Ode an den Urlaub  
Ein göttlicher Urlaubstag. Ein hoch auf die Sommerzeit, auch wenn sie bald vorbei geht. Nach dem Urlaub geht es mit neuer Energie weiter.  
944. Vollkommenheit beginnt im Alltag  
Das sind seine Gedanken zum Thema Vollkommenheit. In unseren Sommerbriefen lassen wir über die Sommermonate wieder bekannte Persönlichkeiten zu Wort kommen. Diesmal ist es Kardinal John Henry Newman über das Thema Vollkommenheit. Der Heilige…  
945. Anton Bruckner: Revolutionär der Musik  
Zum 200. Geburtstag Anton Bruckners widmet sich eine Sonderausstellung in der Österreichischen Nationalbibliothek dem Leben und Werk des großen Symphonikers. Entdecken Sie die faszinierende Welt…  
946. Brot: Salzburgs bestgehütetes Geheimnis  
Brot aus dem Stift In der Stiftsbäckerei Sankt Peter in Salzburg trifft jahrhundertealte Tradition auf handwerkliche Perfektion. Hier entsteht das berühmte „Peterer-Brot“, das über die Stadtgrenzen hinaus geschätzt…  
947. Selbstreflexion im Kardinal König Haus  
Das Kardinal König Haus in Wien bietet den Lehrgang „Geistliche Begleitung“ an, der tiefe Einblicke in spirituelle Praxis und Selbstreflexion ermöglicht. Michaela Kropatschek teilt ihre Erfahrungen…  
948. Die Auferstehung einer Nonne  
Mehrere Ordensleute dürfen nicht denselben Namen tragen. Wie das für die junge Maria-Theresia zu einer skurrilen Begegnung mit einer älteren Nonne führte, erfährst du hier.  
949. Stefan Haider zwischen Schule und Kabarett  
Stefan Haider ist Schulleiter, Religionslehrer und Kabarettist. Chefredakteurin Sophie Lauringer hat in der SONNTAGs-Jause diesmal die Schulbank gedrückt. Zu Gast war der Kabarettist und Religionslehrer Stefan Haider bei Kaffee und Biskuitroulade.  
950. Legenderer Organist nimmt Abschied  
Organist Alois Scherz spielt die Orgel in der Pfarre Haßbach am 1. September 2024 zum letzten Mal zur Messe. Was vor 85 Jahren begann, geht am Sonntag, dem 1. September 2024, zu Ende: Organist Alois Scherz spielt in Haßbach nach 85 Jahren in der Pfarrkirche zum Hl. Martin zum letzten Mal auf „seiner“ Orgel.…  
Suchergebnisse 941 bis 950 von 2173