Suche

1862 Treffer:
351. „Weihnachten im Kloster ist, wie ich es mir wünsche“  
Portrait Raphaela Hönegger Maria Raphaela Hönegger, 30, entschied sich bereits mit 17 für das Ordensleben bei den Borromäerinnen und fand darin ihre Berufung.  
352. Der Revolutionär in der Krippe  
Der Weg Jesu: von der Futterkrippe in Betlehem ans Kreuz in Jerusalem. Wir verdanken der Kirche das Wissen um das Geheimnis der Menschwerdung Gottes. Papst Franziskus, der Seelsorge-Papst, hat in seinem Apostolischen Schreiben „Admirabile signum“ („Das wunderbare…  
353. Kardinal: „Hoffnung habe ich immer“  
Interessiere dich für die Mitmenschen, rät Kardinal Schönborn den Menschen und der Kirche. „Ich habe 30 Jahre lang etwas getan, was ich sehr gerne gemacht habe“, meinte Kardinal Christoph Schönborn bei einem Pressegespräch eine Woche vor Weihnachten mit einem Rückblick auf eine bewegte…  
354. Sternsinger im Kampf gegen Kinderarbeit  
Königlicher Besuch beim Kardinal Caspar, Melchior und Balthasar sind wieder vom 27. Dezember 2024 bis 6. Jänner 2025 in ganz Österreich unterwegs. Die Sternsinger überbringen als „Heilige Drei Könige“ die weihnachtliche…  
355. 40 Millionen pilgern nach Rom  
Heiliges Jahr: Papst Franziskus öffnet am 24. Dezember bereits zum zweiten Mal eine „Heilige Pforte“ im Petersdom. Erstmals tat er dies im Dezember 2015 vor dem außerordentlichen Heiligen Jahr 2016. Zum zweiten Mal in seinem Pontifikat eröffnet Papst Franziskus am 24. Dezember ein Heiliges Jahr der katholischen Kirche. Bei der Zeremonie am Heiligen Abend vor der Christmette im Petersdom wird er…  
356. WitchTok: Hexen im Netz  
Hexen auf TikTok sind unter dem Hashtag Witchtok besonders bei jungen Menschen beliebt. Hexen, Magie und WitchTok liegen bei jungen Menschen vor allem auf TikTok im Trend. Wir haben dazu mit Johannes Sinabell, dem Referent für Weltanschauungsfragen Erzdiözese Wien, dazu gesprochen.  
357. Eine Novene für den Frieden  
Eine Novene für den Frieden. Hermann Glettler und Anton Leichtfried wurden von der Bischofskonferenz beauftragt, einen Vorschlag für eine Novene um Frieden zu erstellen, die als Gebetsanregung und -einladung anlässlich der…  
358. Zweite Chance für die Firmung  
Die Jugend-Alpha-Kurse in der Pfarrkirche Don Bosco in der Großfeldsiedlung bieten auch eine zweite Chance auf die Firmung. In der Pfarre Don Bosco in der Großfeldsiedlung in Wien-Floridsdorf wird ab 14. Jänner zu einem ungewöhnlichen Jugend-Alpha-Kurs eingeladen. Denn diese 15 Dienstagabende bieten Jugendlichen zwischen…  
359. Die Anpackerin Agnes Husslein-Arco  
Agnes Husslein-Acro mit Panettone, einem hohen Kuchen mit Schoko-Drops Die SONNTAGs-Jause mit Agnes Husslein-Arco! Sie ist eine Koryphäe in der Kunstvermittlung und lebt diese Berufung mit Disziplin und Herz. Zur Jause gab es Panettone, ein traditionell-mailändisches…  
360. 15. Dezember: Heilige Nina  
Heilige Nina Wöchentliche Heilige, vorgestellt von Bernadette Spitzer.  
Suchergebnisse 351 bis 360 von 1862