Suche

1990 Treffer:
351. Wenn im Kaffeehaus über Gott gesprochen wird…  
Hannes Platter ist Betreiber eines angesagten Cafés im Wiener Uni-Viertel. Er serviert den Studenten Kaffee und gleichzeitig beantwortet er Glaubensfragen mit einer freudigen Ruhe und Stärke…  
352. Mit Gott auf einen Kaffee gehen  
Das christliche Café Ephata bietet für Begegnungen ein Gästezimmer, eine Kapelle sowie einen Beratungsraum. Das Café Ephata möchte mit Räumen Raum geben. Mit niederschwelligen Angeboten spricht das christliche Café in Wien Menschen auch außerhalb der Kirche an. Die Kellerkirche des Lokals lädt zum Beten,…  
353. Seelsorge: Besser dabei sein  
Oft reicht schon ein Anruf, um jemanden der krank ist, eine Freude zu machen. Chefredakteurin Sophie Lauringer schreibt darüber, wie man jemanden Kranken eine Freude machen kann.  
354. Ideen zum Valentinstag  
Viele Kirchen in Wien bieten einen Segen für Liebespaare zu Valentinstag an. Am 14. Februar, dem Valentinstag, feiern viele Paare wieder ihre Liebe. Aber woher kommt der Brauch sich an diesem Tag Blumen zu schenken und welche Tipps gibt es für die Liebe? Wir haben unsere…  
355. Ordensleben auf Zeit  
„Der Alltag in einer Ordensgemeinschaft ist eine neue, ganz fremde Welt", Schwester Anne Buchholz. Ein Angebot für Frauen und Männer aller Altersgruppen und aller Konfessionen, die Interesse daran haben, in einem Kloster, einer Ordensgemeinschaft mitzuleben, mitzubeten und mitzuarbeiten – das ist…  
356. Valentinstag: Segen für Liebende  
Auch zum Valentinstag: Segnen gehört zu den Urgesten der Menschheit. Segensfeiern für Liebende am Valentinstag: Am 14. Februar können sich Paare oder auch Menschen, die auf der Suche nach einem Partner sind, segnen lassen.  
357. „Freude in den Gesichtern der Kinder“  
Hilfe vor Ort im Advent: Süße Freude für die Kinder im Libanon. Seit Jahrzehnten ist der gebürtige Syrer Manuel Baghdi als Nahostbeauftragter von Kardinal Schönborn unterwegs. Zuletzt überbrachte er Kindern im Libanon Spendenmittel des Kardinals und der Badener…  
358. Heilige Begleiter bei Krankheit  
Am 11. Februar wird mit dem Welttag der Kranken an alle gedacht, die an einer Krankheit leiden. Wer ist der richtige Ansprechpartner bei starken Zahnschmerzen oder hohem Fieber? Eine Vielzahl von Schutzpatronen stehen bereit, um bei verschiedenen Krankheiten zu helfen und die Genesung der…  
359. KI und Kirche: Leitlinie des Vatikans  
Die möglichen Gefahren von KI reichen von der Manipulation demokratischer Prozesse bis hin zum Verlust von Empathie und Beziehungen, mahnt das Vatikan-Papier. Mit der rasanten Entwicklung von künstlicher Intelligenz (KI) steht die Menschheit an einem Scheideweg: Wird diese Technologie zum Segen für den Fortschritt oder zum Risiko für die Menschlichkeit?…  
360. 9. Februar: Heilige Apollonia  
In hohem Ruf stand die verfolgte Christin Apollonia, als ihr alle Zähne ausgeschlagen wurden. Wöchentliche Heilige, vorgestellt von Bernadette Spitzer.  
Suchergebnisse 351 bis 360 von 1990