Schlagwort: Bedeutende Päpste

Der Vatikan hat eine eigene Post.
| Papst
Staatsgrüße auf Papier

Im Zeitalter von Mails und Apps verschickt kaum noch jemand Briefe und schon gar niemand mehr Telegramme. Aber einer tut es noch immer: der Papst.

Der Papst feierte bereits in Wien: Kardinal Prevost kam im Oktober 2024 zu seinen Mitbrüdern in die Augustinerkirche.
| Weltkirche
Nach der Regel des Augustinus

Papst Leo XIV. kommt aus dem Orden der Augustiner. Der Bettelorden hat eine mehr als 750 Jahre lange Tradition in der katholischen Kirche.

Michael Prüller
| Die Kirche und ich
Prüller

Michael Prüller kommentiert den Wert des eigenen Lebens, nachdem der Autor und Lehrer Niki Glattauer seinen Entschluss zum Suizid vorab verbreitet hat.

Werbung
Michael Prüller
| Die Kirche und ich
Prüller

Michael Prüller kommentiert die Heiligsprechung von Carlo Acutis, der im Jahr 2006 an Leukämie gestorben ist,

Michael Prüller
| Die Kirche und ich
Prüller

Michael Prüller kommentiert die Wallfahrt nach Mariazell, bei der sich fast 400 Menschen aus Krems auf den Weg gemacht haben und die nach der Pest im Jahr 1625 eingeführt wurde.

Michael Prüller
| Die Kirche und ich
Prüller

Michael Prüller kommentiert die Zusammenfassung eines Interviews mit dem deutschen Soziologen Detlef Pollack. Er wies darauf hin, dass in vielen Weltgegenden die Bedeutung von Religion für die Menschen insgesamt sinkt.

Michael Prüller
| Die Kirche und ich
Prüller

Michael Prüller kommentiert die Einschränkung der alten Messe durch Papst Franziskus. Er begründete das mit den Ergebnissen einer Umfrage unter den Bischöfen.

Michael Prüller
| Die Kirche und ich
Prüller

Michael Prüller kommentiert den Israel/USA-Iran-Konflikt, und erwähnt, dass der Segen Gottes immer erfleht werden darf, selbst wenn man dabei ist, Unrecht zu begehen.

Michael Prüller
| Die Kirche und ich
Prüller

Michael Prüller kommentiert die Ansprache von Papst Leo XVI., der meinte, dass der größte Fehler darin besteht, dass die Gnade Christi in seinem Vorbild besteht und nicht im Geschenk seiner Person.

Michael Prüller
| Die Kirche und ich
Prüller

Michael Prüller kommentiert den Amoklauf mit vielen Toten und Verletzen in einer Grazer Schule.

Der Schneider der Päpste bei der Arbeit: Diese erfolgt im Atelier mit großer Präzision, edlen Stoffen und in exakter Handarbeit.
| Weltkirche
Filippo Sorcinelli

Seine Messgewänder werden von Geistlichen auf der ganzen Welt getragen – und auch vom Papst selbst. Der italienische Designer Filippo Sorcinelli – der „Schneider der Päpste“ – hat zwischen Kirche und Kunst seinen eigenen Weg gefunden als gläubiger Katholik und bekennender Homosexueller.