Schlagwort: Politik

Anna Wall-Strasser schreibt darüber, warum die Digitalisierung auch Chancen mit sich bringt.
| Meinung
Meinung

Anna Wall-Strasser (67), Bundesvorsitzende der Katholischen Arbeitnehmer:innen-Bewegung (KAB) Österreich, darüber warum die Digitalisierung auch Chancen bereithält.

Sophie Lauringer schreibt über den Einsatz von Frauen in der Kirche.
| Meinung
Ihnen gesagt

Chefredakteurin Sophie Lauringer schreibt anlässlich des 80-Jahr-Jubiläums der Katholischen Frauenbewegung zum Thema Frauen in der Kirche.

Öffentlich sichtbar für den Klimaschutz: „Religions For Future Vienna“ trifft sich vor dem nächsten Klimastreik am 10. Oktober um 14:30 Uhr vor der Jesuitenkirche.
| Soziales
Kirche und Klimaschutz

Am 10. Oktober 2025 gehen „Fridays For Future Austria“ und „Religions For Future Vienna“ für ein wirksames Klimaschutzgesetz und das Ende fossiler Subventionen auf die Straße. Auch katholische Kirchenvertreter stellen sich an die Seite von junger Generation und Klima.

Werbung
Wie moralisch ist KI?
| Meinung
Meinung

Wie moralisch ist KI? Zu diesem Thema schreibt Theologe und Kulturphilosoph Clemens Cavallin im SONNTAG.

Europa: künftig nur mehr ein Wurmfortsatz kulturfremder Mächte anderer Kontinente?
| Chronik
Industrieviertelakademie

Auch wenn der Europa-Gedanke der Sonntagsreden meist Montagfrüh schon verraucht ist, plädiert der Diplomat Michael Breisky für eine Neubesinnung auf das, was Europa ausgemacht hat und auch heute ausmacht. Und er erinnert an die christliche Basis des Begriffs der Menschenwürde.

| Meinung
Meinung

Der Coach, Unternehmensberater und Präsident des Katholischen Familienverbandes, Peter Mender (55), schreibt zum Thema Inflationsanpassung, welche die Bundesregierung für das Jahr 2026 vollziehen möchte.

Maasai mit ihren Herden
| Leben
Wenn Klimaschutz zum Problem wird

In Nordtansania spitzt sich ein Konflikt zu, der exemplarisch für die Schattenseiten globaler Klimapolitik steht: Unter dem Vorwand von Emissionskompensation verlieren Maasai-Gemeinschaften ihre Weidegebiete – und damit ihre Lebensgrundlage.

Symbolbild Ordensfrau
| Meinung
Ihnen gesagt

Chefredakteurin Sophie Lauringer über Verantwortung und die drei goldigen Goldensteiner Ordensschwestern.

Michael Prüller
| Die Kirche und ich
Prüller

Michael Prüller kommentiert die aktuellen Katholikenzahl in Österreich.

Michael Prüller
| Die Kirche und ich
Prüller

Michael Prüller kommentiert die Einstellung von Leo XIV. zur Rolle der Friedensappelle.

Das Programm zum Bibel-Pfad 2025.
| Meinung
Ihnen gesagt

Chefredakteurin Sophie Lauringer über den Südturm des Stephansdoms als Mitte der Stadt.