Schlagwort: Kulinarik

Mag Gespräche mit Geschmack. Martina Salomon kombiniert sie zu einem Kochbuch.
| Sonntagsjause
SONNTAGs-Jause

Am 16. November 2025 ist die Vollblutjournalistin und Hobbyköchin Martina Salomon in der SONNTAGs-Jause zu Gast. Sie hat eine Zitronentarte mitgebracht.

Milli Segals wichtigstes Anliegen nach Jahrzehnten des Einsatzes für gute Vermittlung und jüdische Erinnerungskultur.
| Sonntagsjause
SONNTAGs-Jause

Am 9. November 2025 ist der 87. Jahrestag der Reichspogromnacht 1938. Zu diesem Anlass ist Milli Segal, Kultur- und Erinnerungsvermittlerin zu Gast in der SONNTAGs-Jause. Zur Jause gab es Rugelach, die in ihrer Familie "Kindlach" genannt werden.

Nicolas Forsters Testament
| Sonntagsjause
Sonntags-Jause

In der SONNTAGs-Jause vom 2. November 2025 ist Nicolas Forster, der mit seiner Historikerkanzlei Erben sucht, zu Gast. Zur Jause bringt er kuriose und berührende Fälle sowie ein Keto-Sandwich mit.

Werbung
Advertorial
Biblisch genießen
Grabesritter

Das Projekt mit dem Olivenöl betreibt der Orden der Grabesritter in Österreich seit 16 Jahren.

Charmanter Amateur, was die Musik betrifft: Eduard Strauss genießt einen andalusischen Apfelkuchen.
| Sonntagsjause
Sonntags-Jause

Am 25. Oktober 2025 jährt sich der 200. Geburtstag des legendären Wiener Komponisten Johann Strauss. In der SONNTAGs-Jause vom 26. 10. 2025 spricht der SONNTAG mit Eduard Strauss, dem Urgroßneffen des Walzerkönigs! Zur Jause gab es einen andalusischen Apfelkuchen.

Peter Resetarits isst Butterbrot mit Schnittlauch.
| Sonntagsjause
Sonntags-Jause

In der SONNTAGs-Jause vom 19. Oktober 2025 ist der ORF-Journalist und Bürgeranwalt Peter Resetarits zu Gast. Zur Jause bringt er nicht nur Geschichten aus 30 Jahren "Am Schauplatz" mit sondern auch eine ganz persönliche Vorliebe: Butterbrot mit Schnittlauch - das haben wir ihm gerne geschmiert.

Mina Albich
| Sonntagsjause
Sonntags-Jause

In der SONNTAGs-Jause vom 12. 10. 2025 ist Krimibuchautorin Mina Albich zu Gast. In Kürze erscheint ihr vierter Fall "Wienerberg". Zur Jause gibt es einen Schokoladekuchen. Das Rezept dafür kommt von ihrer gleichnamigen Großtante Mina.

Begrüßt die Welt im Büro von EWTN: Andreas Thonhauser arbeitet unweit des Vatikans und schätzt das Leben in Rom.
| Sonntagsjause
Sonntags-Jause

In der SONNTAGs-Jause vom 5. 10. 2025 ist Andreas Thonhauser, Leiter des katholischen TV-Senders EWTN in Rom zu Gast. Der Kanal startete als Start-up in einer Klostergarage in Alabama. Das Rezept kommt fast selbstverständlich auch aus Italien: „Cacio e pepe".

 

Sophie Lauringer und Religionslehrerin Bettina Graf
| Sonntagsjause
Sonntags-Jause

Lernen für das Leben - das sollen die Kinder und Jugendlichen im Religionsunterricht, zumindest wenn es nach Bettina Graf geht. Eine SONNTAGs-Jause mit der beherzten und überzeugten Religionslehrerin!

American Pope: Wir widmen unser Herbst-Magazin Papst Leo XIV!
| Österreich
Magazin: Himmel & Erde

Der SONNTAG präsentiert sein neues Magazin Himmel & Erde als Geburtstags-Ausgabe für Papst Leo XIV. unter dem Titel "American Pope". Hier finden Sie eine Übersicht über alle Artikel online.

Patrick Rutka und Klaus Steurer sind seit 30 Jahren die 16er Buam.
| Sonntagsjause
Sonntags-Jause

Sie trinken gerne ein Achterl Wein, aber betrunken auftreten das klappt nicht: Die 16er-Buam, das sind Patrick Rutka und Klaus Steurer. Seit mehr als 30 Jahren sind die beiden als Schrammelmusiker-Duo unterwegs mit Kontergitarre und die Knöpferlharmonika.