Schlagwort: Kulinarik

Einen Raum für Begegnungen schaffen möchte das Café Casper laut seinem Leiter Michael Cech. Hier sollen auch nicht-religiöse Menschen mit Glauben in Berührung kommen.
| Wien und Niederösterreich
Christliche Cafés in Wien

Das Kaffeehaus hat in Wien Tradition. Die Kaffeehaus-Kultur wurde 2011 sogar zum immateriellen Kulturerbe Österreichs erklärt. Rund 2.000 Kaffeehäuser laden in der Hauptstadt zum Verweilen und Genießen ein. Darunter gibt es auch zwei Cafés mit christlichem Bezug.

Michael Häupl (links) mit Sophie Lauringer (rechts), gemeinsam einen Teller mit einer Leberkäsesemmel haltend.
| Sonntagsjause
SONNTAGs-Jause

Michael Häupl, Altbürgermeister von Wien, zu Gast in der SONNTAGs-Jause! Er war viele Jahre lang ein bedeutender österreichischer Politiker, der auch noch heute für seine legendären Sprüche und für seine Vorliebe für Spritzwein bekannt ist.

Bibellesen mit dem FranZ im Bednarpark.
| Wien und Niederösterreich
5. Geburtstag

Mit einer Jubiläumswoche Mitte Februar feiert das "FranZ" seinen fünften Geburtstag.

Werbung
| Wien und Niederösterreich
Glaubenszeugnis

Hannes Platter ist Betreiber eines angesagten Cafés im Wiener Uni-Viertel. Er serviert den Studenten Kaffee und gleichzeitig beantwortet er Glaubensfragen mit einer freudigen Ruhe und Stärke…

Sophie Lauringer mit Bruder Lothar bei Jugend Eine Welt, auf einem Globus auf Westafrika zeigend.
| Sonntagsjause
SONNTAGs-Jause

Bruder Lothar Wagner zu Gast in der SONNTAGs-Jause! Ein Leben im Zeichen des heiligen Don Bosco. Der Saleasianer hat es sich zur Lebensaufgabe gemacht, Straßenkindern in Liberia ein besseres Leben und Hoffnung zu schenken.

Udo Huber bei der Schokoriegelverkostung.
| Sonntagsjause
SONNTAGs-Jause

Udo Huber, Ö3-Hitparaden-Moderator, zu Gast in der SONNTAGs-Jause! Eine Reise zurück in die 1970er-Jahre, in der manches noch einfacher und ruhiger war, aber deswegen nicht unbedingt besser.

Gerzy Keszler mit zwei Hüten in seinem Kostümfundus.
| Sonntagsjause
SONNTAGs-Jause

Gary Keszler zu Gast in der SONNTAGs-Jause! Der Begründer des Life Balls erzählt über seine Tätigkeit als Aktivist und wie es dazu kam, dass Kardinal Schönborn sein Verbündeter im Kampf gegen AIDS wurde.

Danielle Spera zu Gast in der Sonntagsredaktion.
| Sonntagsjause
SONNTAGs-Jause

Die SONNTAGs-Jause vom 12. Jänner 2025 mit der jüdischen Dialogpartnerin Danielle Spera. Die ehemalige ORF-Journalistin steht gerne in Austausch mit anderen. Sie hat für uns Barches, ihr liebstes Sabbat-Gebäck, mitgebracht.

Markus Tiwald zeigt einen Zimtstern
| Sonntagsjause
SONNTAGs-Jause

Am 5. Jänner 2025 ist Markus Tiwald, der Bibelwissenschafter, der gerne in den Himmel und auf die Sterne schaut bei der SONNTAGs-Jause zu Gast. Zur Jause gab es Zimtsterne.

Anna-Theres Stern in der Kluft als Rauchfangkehrerin.
| Sonntagsjause
SONNTAGs-Jause

Am 29. Dezember 2024, zur letzten SONNTAGs-Jause im alten Jahr, hören Sie Anna-Theres Stern, die Rauchfangkehrmeisterin in der SONNTAGs-Jause. Sie erzählt über ihren Beruf und ihr Museum! Zur Jause gab es diesmal eine Silvester-Jause mit Ei- und Avocadoaufstrich.

 

Rektor der Institution Santa Maria dell'Anima (links) mit Sophie Lauringer (rechts) auf der Terasse des Kollegs mit einem Glas Sekt in der Hand.
| Sonntagsjause
SONNTAGs-Jause

Die SONNTAGs-Jause mit Michael Max. Er ist ein Welt-Priester, der seine Bestimmung in der römischen Pilgerinstitution Santa Maria dell'Anima gefunden hat. Unser Gast servierte bei der SONNTAGs-Jause eine österreichische Spezialität: Zaunerstollen.