"Verschwägert"
Anekdoten
Martin Luther war Augustinermönch und zählt dadurch paradoxerweise zu den berühmtesten Mitgliedern seines Ordens. 1525 heiratete er Katharina von Bora, eine frühere Nonne. Sie hatte mit 16 Jahren ihre ewigen Gelübde im Zisterzienserinnenkloster Marienthron in Nimbschen bei Grimma in Sachsen abgelegt. Acht Jahre später floh sie mit einigen Mitschwestern aus dem Kloster, da ein regulärer Austritt nicht möglich war.
Augustinermönch Martin Luther
Seither ist viel Zeit vergangen und Versöhnung passiert. Pater Hermann Riedel (1910–1992), der dem Stift Zwettl angehörte, pflegte etwa im Rahmen seiner Vorlesungen im Stift Heiligenkreuz zu sagen: „Wir Zisterzienser sind mit dem Luther ja verschwägert.“
Buchtipp: Beten, Herr Pfarrer!
Weitere lustige Anekdoten finden Sie in "Beten, Herr Pfarrer!" von Bernadette Spitzer.
Beten, Herr Pfarrer! – Anekdoten zwischen Alltag und Altar. Von Bernadette Spitzer, 176 Seiten, ISBN: 978-3-85351-332-3, EUR 27,00