Schlagwort: Religion

Josef ist ein Träumer, der in Ägypten Karriere macht.
| Bildung
Sommerliche Bibelporträts

Der alttestamentliche Josef ist ein Träumer. Seine Träume sind jedoch sehr handfester Natur, denn sie werden wahr und haben konkrete Folgen.

Sein ehrliches Interesse an Menschen motiviert Franz Grassl auch bei seinen ehrenamtlichen Aufgaben.
| Spiritualität
Glaubenszeugnis

Franz Grassl, 75, hält nichts von allgemeinen, unpersönlichen Diskussionen. In der von ihm ins Leben gerufenen KMB-Gruppe in Alterlaa regt er zu echtem Austausch an.

| Heiligenschein
Der Universalheilige

Wöchentliche Heilige, vorgestellt von Bernadette Spitzer.

Werbung
Mit August 2025 geht Monsignore Ewald Huscava in Pension.
| Wien und Niederösterreich
Ewald Huscava geht in Pension

Seit 2007 ist Ewald Huscava Domprediger im Stephansdom. Der Monsignore feierte 2025 nicht nur sein 40. Priesterjubiläum, sondern auch seinen Abschied als Prediger im Dom und als Pfarrvikar in der Donaucity-Kirche.

Juden und Christen teilen sich ein gemeinsames Erbe.
| Theologie
Die schönsten Konzilstexte – Teil 2

Der SONNTAG hat in seiner Serie die schönsten Konzilstexte für Sie gesammelt und veröffentlicht Sie wöchentlich.

| Heiligenschein
Patron von Europa

Wöchentliche Heilige, vorgestellt von Bernadette Spitzer.

Auch Pater Salesny hat die Bibel immer bei sich.
| Heiter bis heilig
Anekdoten

Pater Karl H. Salesny, der in zahlreichen Pfarren arbeitete, war oft in den öffentlichen Verkehrsmitteln unterwegs. Bei einer Fahrt erkannte der Kontrolleur den Priester und wollte anstatt des Fahrscheins etwas anderes sehen.

Debora ist die einzige Richterin/Retterin der Bibel.
| Bildung
Sommerliche Bibelporträts

Ihr Name ist Debora. Dass sie eine besondere Frau ist, merkt man schon daran, dass sie in der Bibel ausdrücklich als Richterin bezeichnet wird.

Glaube am Berg erleben: Pater Peter Rinderer setzt mit seiner Initative Bergpfarrer ganz besondere Akzente.
| Leben
Dem Himmel ganz nah

In ganz Österreich werden vor allem in den Sommer- und frühen Herbstmonaten auf Bergen und Gipfeln Gottesdienste gefeiert. Dem Himmel ein Stück näher, scheint das Feiern in freier Natur, rund um ein Gipfelkreuz, noch einmal eine ganz andere Dimension des Glaubens zu öffnen.

Fritz Giglinger gehört der Franziskanergemeinschaft an.
| Spiritualität
Glaubenszeugnis

Vom Ministranten und Religionslehrer bis zum Generalsekretär der Wiener Diözesansynode und Bildungshausleiter: Fritz Giglinger, 90, war in der Kirche alles, was man als Laie sein kann.

Der heilige Nikolaus ist auch im Sommer unterwegs.
| Heiter bis heilig
Anekdoten

Walter Mayr aus Münichsthal bei Wolkersdorf war viele Jahre als heiliger Nikolaus unterwegs und besuchte Familien in entsprechender Aufmachung. Eines Tages bei seiner Gartenarbeit wurde der heilige Nikolaus auch in Boxershorts und Leibchen erkannt.