Schlagwort: Kulinarik

Extrawurstsemel mit Gurkerl
| Sonntagsjause
Die SONNTAGs-Jause

Waltraud Klasnic lebt Verantwortung - ob in der Familie, in der Politik als Landeshauptmann der Steiermark oder in der Kirche. Schwach wird sie bei Extrawurstsemmeln mit Gurkerl.

Krimiautor Dr. Sebastian Moll mit Chefredakteurin Sophie Lauringer.
| Sonntagsjause
Die SONNTAGs-Jause

In der SONNTAGs-Jause geht es dieses Mal um Verbrechen: Unser Gast Sebastian Moll ist Journalist, Theologe und Krimiautor. Die Lieblingsbeschäftigung von Bruder Franz, Held der Buchserie und Alter Ego des Autors, ist das Lösen von spannenden Kriminalfällen.

Susanne Kalss lächelt in die Kamera und isst einen Topfenstrudel.
| Sonntagsjause
Die SONNTAGs-Jause

Chefredakteurin Sophie Lauringer war in der SONNTAGs-Jause zum Muttertag bei Susanne Kalss zu Gast. Die Juristin ist Österreichs führende Expertin in Sachen Aufsichtsrat. Im Podcast verrät sie, vor welchen Herausforderungen sie als Frau an der Universtität stand. Zur Jause gab es Topfenstrudel.

Werbung
Der Stefflkirtag vor dem Stephansdom.
| Wien und Niederösterreich
Tradition

Vom 9. bis 20. Mai wird rund um den Stephansdom der Stefflkirtag gefeiert. Gutes Essen, kühles Bier, viel Unterhaltung, Schaustellern, Tanz und Musik – Das verbinden wir heute mit einem Kirtag. Aber, woher kommt der Kirtag eigentlich?

Sophie Lauringer und Hannah Lessing lachen
| Sonntagsjause
Die SONNTAGs-Jause

Hannah Lessing war bei uns in der SONNTAGs-Jause zu Besuch. Ihre professionelle und persönliche Berufung hat sie in der Entschädigung der österreichischen Opfer des Nationalsozialismus gefunden. Zu essen gab es ein koscheres Gericht: Shakshouka!

| Sonntagsjause
Die SONNTAGs-Jause

Die erste Präsidentin des Obersten Gerichtshofs in Österreich und ehemalige Nationalratsabgeordnete Irmgard Griss war in der SONNTAGs-Jause zu Besuch. Mitgebracht hat sie knackige Schoko-Pistazien-Kekse.

Markus Bugnyar verkostet das ungarische Gebäck Pogácsa.
| Sonntagsjause
Die SONNTAGs-Jause

Markus Stephan Bugnyár ist derzeit frei gestellter Rektor des Österreichischen Hospizes zur Heiligen Familie in Jerusalem. Am Palmsonntag ist der Gast in der „SONNTAGs-Jause“. Zum Nachbacken gibt es ungarische Pogatscherl.

Sophie Lauringer und Elisabeth Birnbaum lesen ein Buch.
| Sonntagsjause
Die SONNTAGs-Jause

Elisabeth Birnbaum ist ausgebildete Sängerin und leitet das Katholische Bibelwerk. Die Bibelexpertin bäckt einen saftigen Schokoladenkuchen.

Conrad Seidl mit einem Glas Bier
| Leben
Fastengetränk Bier

Um kaum ein Bier gibt es so viele Missverständnisse wie um das Bockbier – und da besonders um den Osterbock. Dabei wird um ihn in manchen Gegenden ein richtiger Kult begangen, meist ein recht weltlicher.

Pater Johannes Paul Abrahamowicz nimmt den ersten Bissen Pasta.
| Sonntagsjause
Die SONNTAGs-Jause

Eine würzige SONNTAGs-Jause mit dem Benediktinerpater Johannes Paul Abrahamowicz in Stift Göttweig bei Spaghetti all’aglio, olio e peperoncino und einem Glas Messwein.

Sophie Lauringer und Christine Haiden
| Sonntagsjause
Die SONNTAGs-Jause

Was würde Christine Haiden Jesus fragen? "Wie war das wirklich mit Maria Magdalena?" Die profilierte Frauenjournalistin Christine Haiden ist eine Mutmacherin. Die SONNTAGs-Jause zum Weltfrauentag am 8. März.