Schlagwort: Kulinarik

Anna-Theres Stern in der Kluft als Rauchfangkehrerin.
| Sonntagsjause
SONNTAGs-Jause

Am 29. Dezember 2024, zur letzten SONNTAGs-Jause im alten Jahr, hören Sie Anna-Theres Stern, die Rauchfangkehrmeisterin in der SONNTAGs-Jause. Sie erzählt über ihren Beruf und ihr Museum! Zur Jause gab es diesmal eine Silvester-Jause mit Ei- und Avocadoaufstrich.

 

Rektor der Institution Santa Maria dell'Anima (links) mit Sophie Lauringer (rechts) auf der Terasse des Kollegs mit einem Glas Sekt in der Hand.
| Sonntagsjause
SONNTAGs-Jause

Die SONNTAGs-Jause mit Michael Max. Er ist ein Welt-Priester, der seine Bestimmung in der römischen Pilgerinstitution Santa Maria dell'Anima gefunden hat. Unser Gast servierte bei der SONNTAGs-Jause eine österreichische Spezialität: Zaunerstollen.

Ernährung ist etwas sehr Persönliches: Auch beim Weihnachtsessen.
| Leben
Gut gespeist

Weihnachten – das ist, neben vielem anderen – auch das Fest der kulinarischen Traditionen. Aber was macht das Weihnachtsessen eigentlich gar so besonders? Eine Spurensuche mit Ernährungspsychologin Simone Ebner.

Werbung
Wir präsentieren unser neues SONNTAG-Magazin.
| Österreich
Weihnachtsmagazin

Der SONNTAG präsentiert sein erstes Magazin. Ab dem 24. November, Christkönig, können Sie spannende Artikel rund um das Thema Advent und Weihnachten in unserem Magazin oder online lesen. Hier eine Übersicht.

Die Lieblings-Weihnachtsrezepte aus unserer Redaktion.
Kulinarik

Egal ob französischer Salat, Lammragout oder Lebkuchen-Parfait, wir haben für Sie Rezept-Tipps für Ihr Weihnachtsessen.

Agnes Husslein-Acro mit Panettone, einem hohen Kuchen mit Schoko-Drops
| Sonntagsjause
SONNTAGs-Jause

Die SONNTAGs-Jause mit Agnes Husslein-Arco! Sie ist eine Koryphäe in der Kunstvermittlung und lebt diese Berufung mit Disziplin und Herz. Zur Jause gab es Panettone, ein traditionell-mailändisches Weihnachtsgebäck.

| Sonntagsjause
SONNTAGs-Jause

Die SONNTAGs-Jause mit Martin Rohla! 2 Minuten 2 Millionen Star und Investor. Zur Jause gab es Hummus „Habibi & Hawara", eines seiner sozialen Startup-Projekte.

Seit Beginn des Klosterlebens hat die Teichwirtschaft im Stift Geras einen hohen Stellenwert.
Advertorial
Stift Geras

Als Gründungsjahr von Stift Geras wird heute 1153 angenommen. Die ersten Prämonstratenser kamen aus der mährischen Abtei Želiv/Seelau hierher in ein Gebiet, das bereits von christlichen Slawen besiedelt war.

Buchhändler Werner Riedmüller
| Sonntagsjause
SONNTAGs-Jause

Die SONNTAGs-Jause mit Werner Riedmüller, ein Buchhändler im Dorf rund um den Stephansdom! Zum Nachbacken gibt es eine Biskuitroulade mit Marillenmarmelade.

Zu Weihnachten sollte es nicht nur um Geschenke gehen.
| Hirtenhund
Der Hirtenhund

Weihnachten ist wahrlich ein Geschenk des Himmels. Das gilt – natürlich – im Blick auf den Kern des Festes, die Geburt Jesu, die Feier der Menschwerdung Gottes.

| Sonntagsjause
SONNTAGs-Jause

Im Podcast war diese Woche Alexander Wessely zu Besuch. Am 11. November ist das Martinsfest - Unser Gast und der beliebte Heilige haben einige Gemeinsamkeiten.