Schlagwort: Klimawandel

Hände halten Erdkugel mit Kontinenten aus Gras
| Leben
Schöpfungszeit

Kirchliche und kirchennahe Initiativen engagieren sich aktiv für den Umweltschutz: Entdecken Sie die spannende Schöpfungszeit vom 1. September bis 4. Oktober.

Elektroauto beim Stromtanken in der freien Natur
| Leben
Schöpfungsverantwortung

Elektromobilität ist die Zukunft, sagt Verkehrsplaner Harald Frey. Welche Herausforderungen gibt es noch zu bewältigen?

Stand mit Gemüse
| Theologie
Päpstliches Lehrschreiben „Laudato si’“

Vor acht Jahren inspirierte "Laudato si’" von Papst Franziskus. Wie leben wir heute Schöpfungsverantwortung? Entdecken Sie neue Perspektiven mit Moraltheologe Rosenberger.

Werbung
Energie aus Wind, Sonne, Holz, Wasser
| Leben
Schöpfung

Raumplaner und Energieexperte Gernot Stöglehner ist optimistisch. Mit bereits marktreifen Technologien ist die Energiewende schaffbar. Unsere Serie zum Klimawandel.

Katze und Kuh
| Leben
Schöpfung im Klimawandel

Kennt die Bibel schon so etwas wie Tierschutz? Wie kann ein vernünftiger Tierschutz in unserer Gesellschaft durchgesetzt werden? Der Südtiroler Moraltheologe Martin M. Lintner gibt Antworten.

Wildbach in Osttirol
| Leben
Schöpfung im Klimawandel

Der Hydrologe Günter Blöschl weist darauf hin, dass wir – Klimawandel hin oder her – die Wasserwirtschaft nachhaltig gestalten müssen. Das heißt: nicht mehr Wasser entnehmen, als langfristig vorhanden ist.

Adam von Michelangelo
| Theologie
Schöpfung im Klimawandel

Ein kleiner Überblick über die Kernaussagen der biblischen Urgeschichte hinsichtlich der Erschaffung der Menschen. Der Innsbrucker Alttestamentler P. Georg Fischer SJ zeigt dabei auf, welchen Plan Gott mit den Menschen hatte und noch immer hat.

Observatorium Sonnblick
| Leben
Schöpfung im Klimawandel

Der Klimatologe Harald Rieder gibt in der Klimakrise die Hoffnung nicht auf. Er sagt, es ist nun höchste Zeit, die Anstrengungen in Österreich zur Reduktion von Treibhausgasemissionen deutlich zu erhöhen.

Erde und Mond vom All gesehen
| Theologie
Schöpfung im Klimawandel

In einer zehnteiligen Sommerserie widmet sich der SONNTAG den brennenden Fragen der Schöpfungsverantwortung angesichts des Klimawandels und der Erderwärmung. Folge 1 bietet einen kurzen Überblick über die Bedeutung des kirchlichen Schöpfungsglaubens und die Aussagen der Päpste aus jüngerer Zeit zum Thema Schöpfung und Umwelt.

Pater Jörg Alt
| Leben
Die Zeit läuft davon

Warum ein Jesuitenpater in den zivilen Widerstand geht und gemeinsam mit Mitgliedern der "Letzten Generation" als Klimaaktivist die Gesellschaft wachrütteln möchte. Ein Interview mit Pater Jörg Alt, der erklärt, dass Beten alleine in der Klimakrise nicht reichen wird.