Schlagwort: Kinder

Sophie Lauringer mit Bruder Lothar bei Jugend Eine Welt, auf einem Globus auf Westafrika zeigend.
| Sonntagsjause
SONNTAGs-Jause

Bruder Lothar Wagner zu Gast in der SONNTAGs-Jause! Ein Leben im Zeichen des heiligen Don Bosco. Der Saleasianer hat es sich zur Lebensaufgabe gemacht, Straßenkindern in Liberia ein besseres Leben und Hoffnung zu schenken.

Elisabeth Birnbaum schreibt über die großen Persönlichkeiten in der Bibel.
| Termine
Wer ist Wer in der Bibel

In ihrem jüngsten Buch präsentiert Elisabeth Birnbaum, Direktorin des Österreichischen Katholischen Bibelwerks, Frauen und Männer der Bibel. Ein Blick auf bekannte und weniger bekannte Gestalten des Alten und Neuen Testaments wie etwa Jiftach oder Isebel.

Die Armutskonferenz fordert von der Politik ein "gerechtes Budget, das den Klimabonus sozial reformiert, anstatt ihn ersatzlos zu streichen".
| Soziales
Klimabonus stärken

Die Armutskonferenz warnt vor politischen Plänen, den Klimabonus zu streichen. Angesichts der Koalitionsverhandlungen zwischen ÖVP und FPÖ fordert das Netzwerk von einer möglichen künftigen Bundesregierung ein "gerechtes Budget, das den Klimabonus sozial reformiert, anstatt ihn ersatzlos zu streichen".

Werbung
Weihrauch
| Heiter bis heilig
Anekdoten

Bei einem besonderem Einsatz der Sternsinger in Wien-Gersthof sorgte viel Weihrauch für hustende Sänger, aber auch für eine begeisterte Dame.

Der kleine Sharif  ist der Älteste der Drillinge, aber auch der Kleinste – seiner unbändigen Neugier tut das keinen Abbruch.
| Soziales
Caritas Baby Hospital Betlehem

Im Mai 2023 kommen Sharif, Sleiman und Ayloul viel zu früh auf die Welt. Das Krankenhaus in Hebron kommt mit seiner Ausstattung bei der Versorgung der Frühchen an seine Grenzen. Die Ärzte bieten den Eltern an, ihre Babys an die Spezialisten im Caritas Baby Hospital in Betlehem zu überweisen.

Sternsinger Gruppe
| Meinung
Meinung

Jonas Schneider ist Vorsitzender der Katholischen Jungschar und schreibt darüber, warum Sternsingen mehr als ein alter Brauch ist.

Nehmen Sie den Kalender des ausklingenden Jahres und die Fotosammlung auf Ihrem Handy zur Hand. Nun gehen Sie Woche für Woche durch. Was war besonders schön?
| Spiritualität
Adventserie – Teil 5

„Leichtfüßig den Himmel entdecken“ – dazu laden wir mit der Adventserie von Petra Unterberger ein. Alltagserfahrungen und Gedanken verknüpft die erfahrene Seelsorgerin mit biblischen Geschichten. Gedichte, Gebete und Bilder für eine kleine Auszeit!

Ernährung ist etwas sehr Persönliches: Auch beim Weihnachtsessen.
| Leben
Gut gespeist

Weihnachten – das ist, neben vielem anderen – auch das Fest der kulinarischen Traditionen. Aber was macht das Weihnachtsessen eigentlich gar so besonders? Eine Spurensuche mit Ernährungspsychologin Simone Ebner.

| Kunst und Kultur
Von der Bibelgeschichte bis zum Western

Weihnachtsfilme sind für viele von uns eine beliebte Tradition in der Vorweihnachtszeit. Welche Streifen besonders sehenswert sind, erzählt die Theologin und Filmexpertin Julia Helmke im SONNTAG-Interview.

Wir präsentieren unser neues SONNTAG-Magazin.
| Österreich
Weihnachtsmagazin

Der SONNTAG präsentiert sein erstes Magazin. Ab dem 24. November, Christkönig, können Sie spannende Artikel rund um das Thema Advent und Weihnachten in unserem Magazin oder online lesen. Hier eine Übersicht.

Der Weg Jesu: von der Futterkrippe in Betlehem ans Kreuz in Jerusalem.
| Theologie
Was wir der Kirche verdanken

Wir verdanken der Kirche das Wissen um das Geheimnis der Menschwerdung Gottes. Papst Franziskus, der Seelsorge-Papst, hat in seinem Apostolischen Schreiben „Admirabile signum“ („Das wunderbare Zeichen“) das nicht so einfache Thema „Menschwerdung“ anhand der Weihnachtskrippe dargelegt.