Schlagwort: Gesundheit

Biomedizinische Maßnahmen
| Leben
Serie zur Bioethik

Univ.-Prof. Matthias Beck erzählt dem SONNTAG über die unterschiedlichen Positionen und auch die Gemeinsamkeiten der Religionen im Bereich der Bioethik. Und warum die Religion gegenüber den großen Heilsversprechen der Biomedizin eher zurückhaltend ist.

| Meinung
Sommerbrief

In unseren Sommerbriefen lassen wir über die Sommermonate wieder bekannte Persönlichkeiten zu Wort kommen. Diesmal ist es Alphons Maria von Liguori, der den Orden der Redemptoristen gründete.

Schwester Priska und Stefanie Jeller verkosten den frisch abgefüllten Apfelminzsirup von Christa Schalberger.
| Österreich
Sommer-Reise: Kärnten

Das Kloster Wernberg ist eine faszinierende Welt. Von preisgekrönten Milchprodukten bis hin zu einem spirituellen Rückzugsort.

Werbung
2024 werden die Olympischen Spiele in Paris ausgetragen.
| Meinung
Ihnen gesagt

Welch imposante Zahlen: Bis 11. August zeigen 10.500 Menschen, worauf sie sich oft jahrelang vorbereitet haben. Sie kämpfen um ihren Titel und geben alles für eine Medaille! Wir sind mitten bei Olympia in Paris unter dem Motto „Offene Spiele“. Olympische Spiele finden 2024 zum 32. Mal statt.

| Österreich
Sommer-Reise: Burgenland

Pater Thomas Lackner setzt Initiativen wie eine Messweintankstelle, um Besucher zur Wallfahrtsbasilika Frauenkirchen zu locken. Dort gibt es Messwein to go.

Nora Aschacher ist Tänzerin aus Leidenschaft.
| Kunst und Kultur
Gründerin der Age Company

Nora Aschacher liebt das Tanzen. Sie macht zeitgenössische Tanzperformances mit der von ihr gegründeten Age Company. Alle Tänzerinnen sind über 60 Jahre alt.

Bunte Stempel: Leo Führer war schon vor Jahren mit dem Fahrrad von Wien nach Santiago de Compostela unterwegs – und sammelte viele bunte Stempel.
Spiritueller Trend

Immer mehr pilgern zum Grab des heiligen Jakobus in Santiago de Compostela. Und das nicht nur rund um den Gedenktag des Heiligen am 25. Juli. Leo Führer, Diözesaner Pilgerbeauftragter der Erzdiözese Wien, über einen erfreulichen Aufwärts-Trend beim Pilgern in einer Zeit, in der rundum vieles weniger wird.

Der Weg über Portugal war 2024 einer der beliebtesten Pilgerwege am Jakobsweg.
| Leben
Reisen

Schriftsteller wie Paulo Coelho und Hape Kerkeling haben über ihre Reise geschrieben: Auch Jahre nach ihren Berichten hält der Boom beim Pilgern auf dem Jakobsweg weiter an. Woher die meisten Pilger kommen und welcher Weg nach Santiago am beliebtesten ist, verraten wir Ihnen hier.

Schwester Mirjam Volgger kennt sich mit Kräutern aus.
| Österreich
Sommer-Reise: Südtirol

Traditionelle Kräuterprodukte der Tertiarschwestern in Brixen sind mittlerweile wieder heiß begehrt. Einige ihrer besten bewährten Rezepte waren jedoch lange verschollen. Dann machten die Schwestern im Kloster Mühlbach eine Entdeckung, die sie jubeln ließ.

Berührend: Jesus heilt die gichtbrüchige, gekrümmte Frau.
| Spiritualität
Was wir der Kirche verdanken

Jesus hat mit seinen Heilungen viele Menschen aus verschiedenen Formen der Krümmung wieder aufgerichtet. Ein berühmtes Beispiel dafür ist die Heilung einer verkrümmten Frau in einer Synagoge.

Was passiert im Gehirn, wenn wir beten?
| Spiritualität
Sommergespräche

Der Glaube kann Berge versetzen, heißt es, und ein inniges Gebet ist wie ein Wellness-Urlaub für das Gehirn, sagt Neurowissenschaftlerin Manuela Macedonia. Aber, wie genau kann beten dem Gehirn helfen?