Schlagwort: Familie

Die Initiative "Österreich der runden und eckigen Tische" bringt Menschen mit unterschiedlichen Weltanschauungen wieder ins Gespräch.
| Meinung
Ihnen gesagt

Chefredakteurin Sophie Lauringer darüber, wie Menschen mit unterschiedlichen Ansichten bei Tisch zusammenfinden: Für eine bessere Tischkultur.

Beim Weltjugendtag in Rom waren auch 500 Jugendliche aus Österreich mit dabei.
| Meinung
Ihnen gesagt

Chefredakteurin Sophie Lauringer schreibt über die unterschiedliche Wahrnehmung unserer Jugend.

Volle Aufmerksamkeit: Oma und Opa achten in besonderer und einzigartiger Weise darauf, dass ihnen nichts entgeht.
| Leben
Zum Welttag der Großeltern und älteren Menschen

Großeltern sind weit mehr als Babysitter – sie sind emotionale Anker, Gedächtnis der Familie und oft stille Lebenslehrer. Papst Franziskus hat ihnen deshalb 2021 einen eigenen Gedenktag gewidmet. Sein Nachfolger Leo XIV. führt dieses Vermächtnis fort – mit klaren Worten und viel Herz.

Werbung
„Aufatmen“ – die große Leuchtschrift im Eingangsbereich ist das Erste, was einem ins Auge fällt, wenn man Tageshospiz Aumannplatz betritt.
Im Caritas Socialis Tageshospiz Aumannplatz

Ein Hospiz, das nicht nach Abschied riecht, sondern nach Leben: Im Tageshospiz Aumannplatz finden unheilbar kranke Menschen seit kurzem einen Ort, an dem es nicht nur um medizinische Betreuung, sondern vor allem auch um jeden guten Augenblick geht.

Die Katholische Kirche bietet im Sommer zahlreiche Ferienangebote und Jungscharlager an.
| Wien und Niederösterreich
Ferienlager

Ferienbeginn in Österreich heißt für viele Eltern auch, dass sie Betreuung für ihre Kinder suchen müssen. Österreichs Pfarren bieten zahlreiche Sommerlager und Ferienangebote für Kinder und Jugendliche.

Das sind einige der Buchtipps für den Sommer aus unserer Redaktion.
| Kunst und Kultur
Urlaub

Die Schulferien sind gestartet, die Temperaturen draußen sind sommerlich warm und die meisten machen sich auf den Weg in den Urlaub. Unsere Redaktion hat für Sie Buchtipps für die Ferien zusammengestellt.

| Wien und Niederösterreich
Heiliges Jahr

Die Erzdiözese Wien lädt im Rahmen des Heiligen Jahres zu einem besonderen Glaubensweg durch die Wiener Innenstadt ein. Der SONNTAG ist den Weg zum Stephansdom gepilgert.

Dina Baranes betet für Frieden in Israel.
| Meinung
Meinung

Dina Baranes (61), Generalsekretärin des Center for Israel Studies Vienna, äußert sich zum andauernden Krieg in Israel.

Sabine Kräutel-Höfer (links) ist zum dritten Mal Festivalseelsorgerin am Wiener Donauinselfest.
| Leben
Donauinselfest

Das Wiener Donauinselfest 2025 ist am 20. Juni gestartet. Der SONNTAG war vor Ort und hat Festivalseelsorgerin Sabine Kräutel-Höfer fünf spannende Fragen zu ihrer Aufgabe gestellt.

Mit Gottes Schutz: Ein Reisesegen kann überall gespendet werden.
| Spiritualität
Reisesegen

Seit einigen Jahren wird im „Raum der Stille“ auf dem Wiener Hauptbahnhof vor dem Beginn der großen Ferien der Reisesegen gespendet – heuer am letzten Schultag.

Pfingstinstallation Dein Atem – ruach Elohim von Franziska Pirstinger in der Herz-Jesu-Kirche in Graz. Wie ein großer Lichtstrahl fallen sieben Farbbahnen aus dem Heiliggeistloch. Die sieben Gaben des Geistes breiten sich wie ein Zelt über den Gläubigen aus. Der Atem Gottes heilt und erneuert Kirche und Welt.
| Meinung
Meinung

Heinz Finster (64), Geschäftsführer des SONNTAGSBLATTES für die Steiermark äußert sich zu dem tragischen Amoklauf in einer Grazer Schule vergangene Woche.