Schlagwort: Bibel

Jesus im Kreis der Apostel.
| Heiter bis heilig
Anekdoten

Der Schulschluss naht mit großen Schritten. In zwei Wochen beginnen die Sommerferien. Da passt gut eine Episode, die sich an der HTL Donaustadt zugetragen hat und mit den 12 Apostel zu tun hat.

Sich überkreuzende, vor der Brust einer Person verschränkte Hände.
| Sonntag
10. Sonntag im jahreskreis

Wort zum Evangeliium von Claudia Hubert

Eine Ordensfrau mit Kindern
| Meinung
Meinung

Ordensgemeinschaften beharren trotz einer oft missverstandenen Rolle in der Kirche, noch immer in ihrer spirituellen und gesellschaftlichen Mission. Wie die Orden Krisen meistern wollen, erfahren Sie im Artikel.

Werbung
Ein älteres Paar spaziert durch eine Waldlichtung, vor Ihnen sind Kühe auf einer Heide zu sehen
| Sonntag
9. Sonntag im jahreskreis

Wort zum Evangeliium von Claudia Hubert

EIn gold glänzendes Kreuz umrahmt von mit unterschiedlichen Vornamen beschrifteten Papierstreifen
| Sonntag
Dreifaltigkeitssonntag

Gedanken zur 1. Lesung von Sr. M. Anna Pointinger

Lachende Kinder unterschiedlicher Hautfarbe.
| Sonntag
Pfingstsonntag

Gedanken zur 1. Lesung von Sr. M. Anna Pointinger

Hände halten eine Taube
| Meinung
Meinung

Erfahren Sie zu Pfingsten, wie der Heilige Geist die frühe Kirche formte und heute individuelle Leben und Gemeinschaften erneuert.

Nahaufnahme zweier Hände, die eine Hostie in die Höhe halten.
| Sonntag
7. Sonntag der Osterzeit

Gedanken zur 1. Lesung von Sr. M. Anna Pointinger

Umberto Eco und seine Bibliothek
| Kunst und Kultur
Neue Filmdoku

Nach dem Tod von Umberto Eco gewährte seine Familie dem Regisseur Davide Ferrario Zugang zu diesem beeindruckenden Kosmos. Die Bibliothek des Autors offenbart Geheimnisse und Gedanken von Umberto Eco und lässt in die Gedankenwelt des Philosophen eintauchen.

Zeichnung mit bunten Silhoutetten von Menschen.
| Sonntag
6. Sonntag der Osterzeit

Gedanken zur 1. Lesung von Sr. M. Anna Pointinger

Ausschnitt des Altarmosaiks von Max Spielmann in der Pauluskirche im Innsbrucker Stadtteil Reichenau zeigt den Weg des Völkerapostels von Jerusalem über Damaskus ---bis nach Rom.
| Sonntag
5. Sonntag der Osterzeit

Gedanken zur 1. Lesung von Sr. M. Anna Pointinger