Suche

2323 Treffer:
871. Das wandernde Harmonium  
Harmonium Pater Franz Teufl hatte eine außergewöhnliche Idee, um mit seinen Gemeindemitgliedern ins Gespräch zu kommen und das Eis zu brechen.  
872. Kirchenmusik: Himmlische Klänge  
Jemand spielt Gitarre und zwei Personen lesen die Bibel Kirchenmusik begleitet seit Jahrtausenden den Glauben. wie Gesang und Instrumente die Liturgie bereichern und worin die Kraft der Musik liegt.  
873. "Kinderrechte stärker fördern"  
In Visakhapatnam im Südosten Indiens bieten die Salesianer Don Boscos benachteiligten Kindern eine Ausbildung. „Kinderrechte sind Menschenrechte. Doch weltweit werden sie noch immer täglich verletzt. Es ist daher dringend notwendig, Kinderrechte politisch und gesellschaftlich stärker zu fördern“, fordert…  
874. Pastoraltheologie als Hoffnungsträger  
Priester liest Bibel Paul M. Zulehner (84) ist Pastoraltheologe und spricht darüber, wie die Pastoraltheologie bis heute das Wirken der Kirche begleitet.  
875. Neugierde ist das Elixier der Forschung  
Chefredakteurin Sophie Lauringer mit Prof. Heinz Faßmann bei der Podcastaufnahme. Bei der SONNTAGs-Jause war Heinz Faßmann, Präsident der Akademie der Wissenschaften, zu Gast. Als Rezept gibt es eine Topfengolatsche zum Nachbacken.  
876. Blind für die Apokalypse?  
Die Apokalypse als Vision vom Kommen des Reiches Gottes. Wort zum Evangelium von Otto Friedrich  
877. „Nächstenliebe als Gottesdienst“  
Maria Loley: „Gott war bei meiner Arbeit immer dabei.“ Sie ist die personifizierte Mitmenschlichkeit, die ihre ganze Kraft aus dem Glauben schöpft. Am 22. November 2014 wurde sie 90 Jahre alt: Maria Loley. „DER SONNTAG“ hatte sie damals besucht. Am 22.…  
878. Potpourri: Diözesaner Rückblick  
„Rebsortenlehre“ bei der Männerwallfahrt KW46/2024 Was war los in Wien und Niederösterreich?  
879. Kleine Rebsortenlehre bei der Männerwallfahrt  
Rund 400 Personen kamen zur Männerwallfahrt. Eine besondere, christlich angeregte Form der Rebsortenlehre („Ampelographie“, von „ampelos“, griechisch „Weinstock“) hat der Klosterneuburger Propst Anton Höslinger den Teilnehmern der…  
880. Missio: Ehre für Engagierte  
Pater Karl Wallner von Missio: „Der Esel ist ein unbeachtetes Tier, das hart arbeitet und schwere Lasten trägt und das einzige Tier, das Christus tragen durfte." Sie „brennen“ für die Nächstenliebe: Vier Persönlichkeiten aus Österreich und der Welt wurden bei einer beeindruckenden Gala in Wien mit dem diesjährigen „Austria.on.mission.Award“ der Päpstlichen…  
Suchergebnisse 871 bis 880 von 2323