Suche

1981 Treffer:
851. Heuschrecken: Fluch und Prophezeiung  
In unserer Serie "Tiere der Bibel" beleuchten wir wöchentlich ein Tier aus der Bibel. Diese Woche sind die Heuschrecken an der Reihe.  
852. Messwein zum Mitnehmen  
Pater Thomas Lackner setzt Initiativen wie eine Messweintankstelle, um Besucher zur Wallfahrtsbasilika Frauenkirchen zu locken. Dort gibt es Messwein to go.  
853. Wenn ein Politiker das WC repariert  
Die Karriere vom Gewerkschaftsführer und Politiker Fritz Verzetnitsch begann auf ungewöhnliche Weise: als junger Installateur im Erzbischöflichen Palais.  
854. Tanzen ist wie Schokolade  
Nora Aschacher ist Tänzerin aus Leidenschaft. Nora Aschacher liebt das Tanzen. Sie macht zeitgenössische Tanzperformances mit der von ihr gegründeten Age Company. Alle Tänzerinnen sind über 60 Jahre alt.  
855. Potpourri: Diözesaner Rückblick  
Klimaoasen der Caritas: Starke nachfrage KW30/2024 Was war los in Wien und Niederösterreich?  
856. Weg des "Jubelns"  
Klare Kommunikation ist in jeder Situation entscheidend, weiß Markus Andorf. Markus Andorf, Theologe, Journalist und seit Kurzem Mitbegründer einer Agentur für Potenzialentwicklung, hat es sich zum Ziel gesetzt, Menschen dabei zu unterstützen, einen gehbaren Weg durch ihr…  
857. Kamele in der Bibel  
elden der Wüsten und des Hochlandes – so werden Kamele auch oft bezeichnet, weil sie selbst in den härtesten Klimazonen überleben können. Die Vereinten Nationen haben das Jahr 2024 zum Internationalen Jahr der Kamele erklärt. Verwunderlich? Erstaunlich? Nicht wirklich.  
858. „Das Pilgern boomt derzeit extrem“  
Bunte Stempel: Leo Führer war schon vor Jahren mit dem Fahrrad von Wien nach Santiago de Compostela unterwegs – und sammelte viele bunte Stempel. Immer mehr pilgern zum Grab des heiligen Jakobus in Santiago de Compostela. Und das nicht nur rund um den Gedenktag des Heiligen am 25. Juli. Leo Führer, Diözesaner Pilgerbeauftragter der Erzdiözese…  
859. Welttag der Großeltern  
Das Fresko der Prophezeiung an Joachim und Anna in der Kirche Chiesa di Santa Maria dell Orto von Giovanni Baglione (1566 - 1643). Am Sonntag, dem 28. Juli, wird der vierte kirchliche Welttag der Großeltern und älteren Menschen begangen. Er findet jährlich am vierten Sonntag im Juli statt, rund um den Gedenktag der heiligen Anna…  
860. Pilger-Boom am Jakobsweg  
Der Weg über Portugal war 2024 einer der beliebtesten Pilgerwege am Jakobsweg. Schriftsteller wie Paulo Coelho und Hape Kerkeling haben über ihre Reise geschrieben: Auch Jahre nach ihren Berichten hält der Boom beim Pilgern auf dem Jakobsweg weiter an. Woher die meisten Pilger…  
Suchergebnisse 851 bis 860 von 1981