Schlagwort: Kulinarik

Advertorial
Biblisch genießen
Grabesritter

Das Projekt mit dem Olivenöl betreibt der Orden der Grabesritter in Österreich seit 16 Jahren.

Begrüßt die Welt im Büro von EWTN: Andreas Thonhauser arbeitet unweit des Vatikans und schätzt das Leben in Rom.
| Sonntagsjause
Sonntags-Jause

In der SONNTAGs-Jause vom 5. 10. 2025 ist Andreas Thonhauser, Leiter des katholischen TV-Senders EWTN in Rom zu Gast. Der Kanal startete als Start-up in einer Klostergarage in Alabama. Das Rezept kommt fast selbstverständlich auch aus Italien: „Cacio e pepe".

 

Sophie Lauringer und Religionslehrerin Bettina Graf
| Sonntagsjause
Sonntags-Jause

Lernen für das Leben - das sollen die Kinder und Jugendlichen im Religionsunterricht, zumindest wenn es nach Bettina Graf geht. Eine SONNTAGs-Jause mit der beherzten und überzeugten Religionslehrerin!

Werbung
American Pope: Wir widmen unser Herbst-Magazin Papst Leo XIV!
| Österreich
Magazin: Himmel & Erde

Der SONNTAG präsentiert sein neues Magazin Himmel & Erde als Geburtstags-Ausgabe für Papst Leo XIV. unter dem Titel "American Pope". Hier finden Sie eine Übersicht über alle Artikel online.

Patrick Rutka und Klaus Steurer sind seit 30 Jahren die 16er Buam.
| Sonntagsjause
Sonntags-Jause

Sie trinken gerne ein Achterl Wein, aber betrunken auftreten das klappt nicht: Die 16er-Buam, das sind Patrick Rutka und Klaus Steurer. Seit mehr als 30 Jahren sind die beiden als Schrammelmusiker-Duo unterwegs mit Kontergitarre und die Knöpferlharmonika.

Immer in Tracht: Gexi Tostmann trägt ihre 365 Dirndl aus Überzeugung.
| Sonntagsjause
Sonntags-Jause

In der SONNTAGs-Jause ist Gexi Tostmann anlässlich des Dirndlgwandsonntages zu Gast. Die bekannte Trachtenexpertin trägt stets Dirndl und wird seit ihrer Studienzeit auch Doktorhut mit Gamsbart genannt. Zur Jause gab es ein Schafsgupferl, pikant angerichtet.

Zuckersüß: Christian Mayr und Michael Garschall servieren den schokoladigsten Schokoladenkuchen.
| Sonntagsjause
Sonntags-Jause

In der SONNTAGs-Jause sind Michael Garschall und Christian Mayr anlässlich der musikalischen Herbsttage im niederösterreichischen Blindenmarkt zu Gast. Es ging um das Stück der Schokoladensoldat. Zur Jause gab es sinngemäß den schokoladigsten Schokokuchen.

Pater Manuel Sandesh ist nicht nur Ordensmann, sondern auch Musiker.
| Sonntagsjause
Sonntags-Jause

Bei der SONNTAGs-Jause war diesmal Pater Manuel Sandesh, Ordenspater und Rapper zu Gast. Zum Welttierschutztag wurde auch an den Hund der Chefredakteurin gedacht: Zur Jause gab es für Mops "Wilma" einen Hundekeks.

 

Die Wrenkhs mit Chefredakteurin Sophie Lauringer und dem Magazin "Himmel & Erde".
| Sonntagsjause
SONNTAGs-Jause

Sie sind richtige Wirtskinder und geborene Gastgeber: Karl und Leo Wrenkh haben als junge Männer das Lokal ihres Vaters Christian übernommen.

Die Initiative "Österreich der runden und eckigen Tische" bringt Menschen mit unterschiedlichen Weltanschauungen wieder ins Gespräch.
| Meinung
Ihnen gesagt

Chefredakteurin Sophie Lauringer darüber, wie Menschen mit unterschiedlichen Ansichten bei Tisch zusammenfinden: Für eine bessere Tischkultur.

Steffi ist mit ihrem Bruder Thomas gekommen: „Die Impulsfragen regen an über neue Themen zu reden. Das in Kombination mit Essen ist eine tolle Sache!“
| Soziales
Neue Initiative

Ein Sommerabend, gedeckte Tische, fremde Gesichter – und doch entsteht Nähe. Am Wiener Rathausplatz lud die Initiative „Österreich der runden und eckigen Tische“ zum gemeinsamen Essen und Austausch. Menschen, die sich nie zuvor begegnet sind, teilten Gedanken, Gespräche und Mahlzeiten.