Schlagwort: Gesundheit

Frau hält Schwangerschaftstest
| Soziales
50 Jahre Fristenregelung

Erfahre, wie die Schwangerenberatungsstelle der aktion leben Frauen in Krisensituationen umfassende Unterstützung und Beratung bietet, um sie in schwierigen Schwangerschaftssituationen zu entlasten.

Schwester Priska und Stefanie Jeller verkosten den frisch abgefüllten Apfelminzsirup von Christa Schalberger.
| Österreich
Sommer-Reise: Vorarlberg

Entdecken Sie die heilende Kraft der Natur im ältesten Kloster Vorarlbergs. Schwester Priska und ihre Mitschwestern teilen ihr Wissen über Kräuterkunde.

Person hält viele Rollen Klopapier.
| Heiter bis heilig
Anekdoten

Erfahre, wie die Mönche im Stift Heiligenkreuz unerwartete Hilfe aus einem benachbarten Kloster erhielten, als bei ihnen eine Magen-Darm-Grippe ausgebrochen ist.

Werbung
Hitze trifft vor allem ärmere Menschen, die oft in beengten Wohnverhältnissen leben.
| Soziales
Hitzewelle

Die Hitzewellen werden auch in Wien immer häufiger. Unter den anhaltend hohen Temperaturen leiden vor allem arme Menschen. Caritas, Volkshilfe und Global 2000 setzen sich für verstärkte Maßnahmen zum Schutz vulnerabler Gruppen ein.

Xenia Miklin: Klimaschutz und die Erhaltung von Arbeitsplätzen können Hand in Hand gehen.
| Wien und Niederösterreich
"Laudato si" konkret

Beim „Inspirationstag Laudato si’“ am 13. September, getragen vom Umweltbüro der Erzdiözese Wien, steht die sogenannte „Klimagerechtigkeit“ im Vordergrund. Denn die Klimakrise ist nicht nur eine ökologische, sondern vor allem auch eine soziale Krise.

Die Pizza feiert ihr 135. Jubiläum.
| Leben
Italienischer Klassiker - Nicht nur im Sommer

1889, vor 135 Jahren, schlägt in Süditalien die Geburtsstunde der Pizza, so wie wir sie heute kennen und lieben. Seither hat der traditionell runde, dünne, am besten im Holzofen gebackene Teigfladen einen ungeheuren Siegeszug durch die Welt angetreten.

Ein göttlicher Urlaubstag.
| Meinung
Ihnen gesagt

Ein hoch auf die Sommerzeit, auch wenn sie bald vorbei geht. Nach dem Urlaub geht es mit neuer Energie weiter.

Brot aus dem Stift
| Österreich
Sommer-Reise: Salzburg

In der Stiftsbäckerei Sankt Peter in Salzburg trifft jahrhundertealte Tradition auf handwerkliche Perfektion. Hier entsteht das berühmte „Peterer-Brot“, das über die Stadtgrenzen hinaus geschätzt wird. Wir verraten, warum dieses Brot so besonders ist.

| Spiritualität
Glaubenszeugnis

Das Kardinal König Haus in Wien bietet den Lehrgang „Geistliche Begleitung“ an, der tiefe Einblicke in spirituelle Praxis und Selbstreflexion ermöglicht. Michaela Kropatschek teilt ihre Erfahrungen und die transformative Kraft dieser Ausbildung.

Die ehemalige Klosterbrauerei Weihenstephan (bei München) rühmt sich, die älteste Brauerei der Welt zu sein.
| Spiritualität
Was wir der Kirche verdanken

Die Mönche des Mittelalters haben das Bier nicht erst erfunden, aber sie haben mit ihrem Wissen und mit ihrem Können die Braukunst, die Herstellung des sogenannten „Gerstensaftes“, verfeinert. Wir erinnern an den Schutzpatron der Bierbrauer: Der heilige Augustinus hat am 28. August seinen Gedenktag.

Von der Tragödie zum Triumph.
| Soziales
Sommergespräche

Andreas Ernhofer und Andreas Onea gehören zu den schnellsten Schwimmern der Welt und haben für Österreich viele Medaillen und Rekorde geholt. Profisportler sind sie beide nach schweren Unfällen geworden, die ihr Leben gewaltig verändert haben.