Mentale Frische für jeden Tag

Aktion "Gutes Leben"
Ausgabe Nr. 38
  • Soziales
Autor:
Wie wir in den Tag starten, hat einen großen Einfluss auf unser Wohlbefinden.
Wie wir in den Tag starten, hat einen großen Einfluss auf unser Wohlbefinden. ©istock.com/sandsun

Lichtblicke im Alltag gibt es mit der Aktion „Gutes Leben“ des Katholischen Familienverbandes.

Seit einigen Jahren schon gibt es die Aktion „Gutes Leben“ des Katholischen Familienverbandes. Ihr Ziel: Familien zusammenzubringen und sie zu gemeinsamen Aktionen und Unternehmungen zu den verschiedensten Themen anzuregen. Via App werden dazu Impulse, Informationen und Aktionsvorschläge geliefert und kleine Aufgaben gestellt. 

Werbung

Mehr Wohlbefinden durch die Aktion "Gutes Leben"

Vom 21. bis zum 28. September steht das Thema „Gutes Leben – Mentale Frische für jeden Tag“ im Mittelpunkt der Aktion. Die Aufgabe in diesem Aktionszeitraum ist, jedem einzelnen Tag ganz bewusst einen Schwerpunkt zu geben, der der seelischen Gesundheit jedes einzelnen Familienmitglieds zuträglich ist. Die Idee hinter dieser Woche: Jeder Einzelne und jede Einzelne hat es in der Hand, wie sich ein Tag entwickelt. Wesentlich dafür ist nicht nur die prinzipielle positive Einstellung, sondern auch, wie ein Tag begonnen wird. Jeder Tag der Aktionswoche steht deshalb unter einem speziellen Motto: Einmal ist es der „Tag der guten Gedanken“, dann der „Tag der Anerkennung und Würdigung“, der „Tag der guten Taten“, der „Tag des Dankens“, der „Wohlfühlfreitag“, der „Tag der Leichtigkeit“. Der Sonntag schließlich steht unter dem Leitsatz „Alles ist gut“.

Mitmachen bei der Aktion "Gutes Leben"

Mitmachen ist dabei ganz einfach: Sie suchen in den Stores auf Ihrem Smartphone unter dem Suchbegriff „Gutes Leben“. Kostenlos, werbefrei und anonym können Sie sich dann die App auf Ihr Handy laden und finden dort alles, was Sie brauchen. Vom 21. September bis zum 28. September kommen die Elemente der Aktionswoche automatisch auf Ihr Smartphone. Sämtliche Impulse und Anregungen stehen darüber hinaus über den Downloadbereich der App auch als PDF-Datei zum Ausdruck bereit.
 

Aktion "Gutes Leben": Belastendes entschärfen

Der nächste Aktionszeitraum von „Gutes Leben“ ist  übrigens von 16. bis 23. November und schließt mit dem Thema „8 Schritte zur Entlastung“ geradezu an die aktuelle Woche an. Die Aufgabe hier wird sein, belastende Situationen zu entschärfen. Es wird unter anderem um Selbstfürsorge, Selbstermächtigung, Akzeptanz und Loslassen, gemeinsamen Austausch und neue Ziele gehen.

Autor:
  • Portraitfoto von Andrea Harringer
    Andrea Harringer
Werbung

Neueste Beiträge

Advertorial
Advent- und Weihnachtszeit
Kunst und Kirche

Wer für Advent und Weihnachten auf der Suche nach Dingen ist, die nicht nur das Herz erfreuen, sondern auch die Sehnsucht nach Tiefe stillen, ist bei „Kunst und Kirche“, dem Fachgeschäft für religiöses Kunsthandwerk und Kultur am Stephansplatz genau richtig.

| Spiritualität
Himmel und Erde

Am 23. November erscheint es: Unser Weihnachtsmagazin 2025 mit dem Titel "Mehr Licht". Dieses Jahr steht unser "Himmel & Erde"-Magazin ganz im Zeichen des Ehrenamtes.

| Wien und Niederösterreich
Zum „Ordenstag“ in Wien

Sie sind eine der großen Ordensfamilien weltweit: die Benediktinerinnen und Benediktiner. Seit rund 1.500 Jahren orientieren sie sich an der Regel des heiligen Benedikt, des großen abendländischen Mönchsvaters. Jeremias Schröder, als Abtprimas der weltweit ranghöchste Benediktiner, im Gespräch.