Suche

2161 Treffer:
1841. Der Samariterin Trank und Jesu Speise  
Hände, die, zu einer Schale geformt, frisches Wasser aufnehmen Wort zum Evangelium von Josef Thorer SJ, Spiritual im internationalen Priesterkolleg Canisianum Innsbruck, Exerzitienbegleiter und Geistlicher Begleiter.  
1842. Asteroid und Obelisk  
Finger auf Computertastatur Gerade die Päpste der Renaissance waren am Aufblühen der Wissenschaft höchst interessiert.  
1843. Jedes Leben im Blick  
Gruppe von Mädchen Was bedeutet ein Alltag mit Behinderung in einem der ärmsten Länder der Welt? Die Hilfsorganisation „Licht für die Welt“ setzt sich im konfliktreichen Südsudan für Inklusion ein.  
1844. Ein Leben mit vielen Aufgaben  
Als junger Priester wurde der Steyler Missionar Hans Ettl nach Argentinien geschickt. Seitdem hat der heute 78-Jährige an unterschiedlichen Orten gewirkt – und sich dabei sein missionarisches Herz…  
1845. Von guten Mächten  
Über die Bedeutung der Worte des Theologen Dietrich Bonhoeffer für die heutige Zeit.  
1846. Kirchenlehrerin Katharina von Siena  
Christus und Katharina von Siena Katharina von Siena (1347–1380) ist bekannt für ihre mutigen Briefe. Raphaela Pallin erläutert die Bedeutung dieser italienischen Ordensfrau, die das Heil jedes Menschen, eine Reform der Kirche und…  
1847. Mit Bärlauch zu neuer Lebenskraft  
Küchenbrett mit frisch gemachtem Bärlauchpesto und Butterbrot garniert mit frischen Bärlauchblättern Im dritten Teil der Serie „Was Leib und Seele gut tut“ stellt uns Pater Johannes Pausch die Heilwirkung des Bärlauchs vor. Die Suche im Grünen nach dem „heiligen Kraut“ kann man auch gleich mit einem…  
1848. Plädoyer für ein Comeback der „Österlichen Bußzeit“  
Bücher zur Umkehr in der Fastenzeit Das Schlüssel-Wort „Umkehr“ neu entdecken: Drei Bücher helfen dabei.  
1849. Gertrud von Helfta  
Gertrud von Helfta In unserer Serie „Die Mystikerinnen“ stellen wir einmal im Monat eine Frau vor, die aufgrund ihrer besonderen Erfahrung mit Gott Spuren in der Geschichte von Kirche und Welt hinterlassen hat. In…  
1850. Teilnahmebedingungen für Gewinnspiel  
Teilnahmebedingungen Die Teilnahme am Gewinnspiel vom Wiener Dom-Verlag Ges. m.b.H., nachfolgend Betreiber oder Veranstalter genannt, ist kostenlos und richtet sich ausschließlich nach diesen…  
Suchergebnisse 1841 bis 1850 von 2161