Schlagwort: Kulinarik

Die frühere peruanische Diözese von Leo XIV. finanziert Sozialprojekte mit einer besonders findigen Idee
| Meinung
Ihnen gesagt

Chefredakteurin Sophie Lauringer verrät, wie Sozialprojekte in der früheren Diözese von Leo XIV. mit einem Eis am Stiel finanziert werden und wie ein Eis namens "Hallelujah" uns den Sommer versüßt.

Das Hallelujah-Eis ist die Eissorte des Jahres 2025.
| Chronik
Heiliges Jahr

Das Gewinner-Rezept für die europäische Eissorte des Jahres "Halleluja" kommt aus Italien. Das Rezept zum Eis haben wir auch beigefügt.

Die Wrenkhs mit Chefredakteurin Sophie Lauringer und dem Magazin "Himmel & Erde".
| Sonntagsjause
SONNTAGs-Jause

Sie sind richtige Wirtskinder und geborene Gastgeber: Karl und Leo Wrenkh haben als junge Männer das Lokal ihres Vaters Christian übernommen.

Werbung
Glut und Gnade: Die Bibel ist voll von Bildern und Geschichten, in denen Hitze eine wichtige Rolle spielt.
| Leben
Glut und Gnade

Glühende Mittagshitze und Angst vor Hitzeschlag auf der einen Seite, göttlicher Schatten und erfrischende Gnade auf der anderen – in der Heiligen Schrift gibt es viele Bezüge zum Thema Hitze.

Die zweite Ausgabe von "Himmel & Erde" unter dem Titel Hoffnungsfroh ist da!
| Österreich
Magazin-Übersicht

Der SONNTAG präsentiert sein neues Sommer-Magazin 2025 unter dem Titel Hoffnungsfroh. Hier finden Sie eine Übersicht über alle Magazin-Artikel online.

Susanna Hirschler in der SONNTAGs-Redaktion mit unserem neuen Sommermagazin und Wochenblatt.
| Sonntagsjause
SONNTAGs-Jause

Susanna Hirschler ist eine Bühnen-Allrounderin. Die Schauspielerin, Comedian und Sängerin erzählt im Podcast, wie sie den Balanceakt zwischen ihrer Berufung und Verpflichtungen als Mutter meistert.

Elias Carr mit Sophie Lauringer bei der Bier- und Brezel-Verkostung.
| Sonntagsjause
SONNTAGs-Jause

Augustiner-Chorherr Elias Carr ist ein Landsmann von Papst Leo XIV. Bei einem kühlen Augustiner-Bräu und Brezen hat er uns im Podcast über die Kirche in Nordamerika und über den gemeinsamen Ordensvater Augustinus erzählt.

Sophie Lauringer mit Andreas Unterberger beim gemeinsamen Ansehen von Fotografien von Auguste Unterberger.
| Sonntagsjause
SONNTAGs-Jause

Der bekannte Journalist Andreas Unterberger, früherer Chefredakteur der Presse und der Wiener Zeitung, schildert in der SONNTAGs-Jause die bewegenden Stationen im Leben seiner Mutter Auguste.

Heiner Boberski, ehemaliger Chefredakteur der "Furche" und Buchautor von "Habemus Papam", plauderte in der SONNTAGs-Jause über die Konklaven und Päpste in der Kirchengeschichte.
| Sonntagsjause
SONNTAGs-Jause

Aus aktuellem Anlass hat Sophie Lauringer in der SONNTAGs-Jause vom 27. April 2025 mit Heiner Boberski, dem Experten für die Papstwahl, gesprochen. Zur Jause gab es Sauerteigbrot, welches extra von Henning Klingen aus der Redaktion der Katholischen Presseagentur gebacken wurde.

Jürgen Pfaffinger und Sophie Lauringer bei der Podcast-Aufnahme. Sie essen Kuchen.
| Sonntagsjause
SONNTAGs-Jause

Viele Jahre war Jürgen Pfaffinger Moderator beim Ö3-Wecker, heute widmet sich der ausgebildete Schauspieler wieder mehr seiner eigentlichen Profession: Aktuell schlüpft er in die Rolle des Pater Brown, ein katholischer Priester, der es liebt, Kriminalfälle zu lösen.

Sophie Lauringer mit Schwester Christine bei der Aufnahme und Kaffee und Kuchen.
| Sonntagsjause
SONNTAGs-Jause

Schwester Christine Felder darf als Köchin des Papstes bezeichnet werden, denn die gebürtige Vorarlbergerin hat alljährlich die von ihm geliebte Geburtstagstorte für Benedikt XVI. gebacken: eine Nusstorte mir Zitronenglasur.