Schlagwort: Kinder

Das sind einige der Buchtipps für den Sommer aus unserer Redaktion.
| Kunst und Kultur
Urlaub

Die Schulferien sind gestartet, die Temperaturen draußen sind sommerlich warm und die meisten machen sich auf den Weg in den Urlaub. Unsere Redaktion hat für Sie Buchtipps für die Ferien zusammengestellt.

Dina Baranes betet für Frieden in Israel.
| Meinung
Meinung

Dina Baranes (61), Generalsekretärin des Center for Israel Studies Vienna, äußert sich zum andauernden Krieg in Israel.

Sabine Kräutel-Höfer (links) ist zum dritten Mal Festivalseelsorgerin am Wiener Donauinselfest.
| Leben
Donauinselfest

Das Wiener Donauinselfest 2025 ist am 20. Juni gestartet. Der SONNTAG war vor Ort und hat Festivalseelsorgerin Sabine Kräutel-Höfer fünf spannende Fragen zu ihrer Aufgabe gestellt.

Werbung
Mit Gottes Schutz: Ein Reisesegen kann überall gespendet werden.
| Spiritualität
Reisesegen

Seit einigen Jahren wird im „Raum der Stille“ auf dem Wiener Hauptbahnhof vor dem Beginn der großen Ferien der Reisesegen gespendet – heuer am letzten Schultag.

Pfingstinstallation Dein Atem – ruach Elohim von Franziska Pirstinger in der Herz-Jesu-Kirche in Graz. Wie ein großer Lichtstrahl fallen sieben Farbbahnen aus dem Heiliggeistloch. Die sieben Gaben des Geistes breiten sich wie ein Zelt über den Gläubigen aus. Der Atem Gottes heilt und erneuert Kirche und Welt.
| Meinung
Meinung

Heinz Finster (64), Geschäftsführer des SONNTAGSBLATTES für die Steiermark äußert sich zu dem tragischen Amoklauf in einer Grazer Schule vergangene Woche.

Die zweite Ausgabe von "Himmel & Erde" unter dem Titel Hoffnungsfroh ist da!
| Österreich
Magazin-Übersicht

Der SONNTAG präsentiert sein neues Sommer-Magazin 2025 unter dem Titel Hoffnungsfroh. Hier finden Sie eine Übersicht über alle Magazin-Artikel online.

Wo Mutter Erde lacht: Den indigenen Völkern Lateinamerikas galt „Pacha Mama“ als personifizierte Erdenmutter, die vielfach Leben schenkt, Mensch und Planeten schützt und nährt. In der aktuellen Umweltschutzbewegung steht sie für Hoffnung auf ein Leben im Einklang mit der Natur. Der Pacha-Mama-Gedanke als Grundprinzip eines guten Lebens für alle fand 2008 sogar Eingang in die Staatsverfassung Ecuadors. Im Bild „Mutter Erde“ am Eingang des ökosozialen Zentrums „Oasis de Jacquin“ auf der kolumbianischen Karibik-Halbinsel Barú bei Cartagena.
| Soziales
Reportage

Weltweit leidet Mutter Erde. Wer der Natur hilft, hilft auch Menschen aus der Armut. Ein von Österreich mitfinanziertes Projekt in Kolumbien zeigt, wie.

In immer mehr Restaurants sind Kinder und/oder Hunde nicht willkommen.
| Meinung
Ihnen gesagt

Sophie Lauringer schreibt darüber, warum es uns als Katholiken wichtig ist, dass auch Kinder als Gäste in der Gastronomie und in der Kirche willkommen sind.

Der Katholische Familienverband Österreichs hat 20.000 Unterschriften gegen die von der Regierung geplanten Kürzungen bei Familien gesammelt.
| Meinung
Meinung

Barbara Fruhwürth (59) schreibt als Vizepräsidentin des Katholischen Familienverband über die Unterschriftensammlung gegen die Kürzungen bei Familien.

Susanna Hirschler in der SONNTAGs-Redaktion mit unserem neuen Sommermagazin und Wochenblatt.
| Sonntagsjause
SONNTAGs-Jause

Susanna Hirschler ist eine Bühnen-Allrounderin. Die Schauspielerin, Comedian und Sängerin erzählt im Podcast, wie sie den Balanceakt zwischen ihrer Berufung und Verpflichtungen als Mutter meistert.

In Westeuropa wird Religion zurzeit mehr und mehr an den Rand gedrängt oder gar ignoriert. Die „Arbeitsgemeinschaft Katholischer Verbände“ betonen die Bedeutung von christlichen Bildung.
| Weltkirche
Christentum und Bildung

In Westeuropa wird Religion zurzeit mehr und mehr an den Rand gedrängt oder gar ignoriert. Bei einem Experten-Talk, zu dem die „Arbeitsgemeinschaft Katholischer Verbände“ eingeladen hatte, wurde die Bedeutung einer vertieften christlichen Bildung. erläutert.