Schlagwort: Gesundheit

Sekte oder nicht? Die ARGE Weltanschauungen gibt Hilfe bei der Orientierung durch den "Weltanschauungsdschungel".
| Spiritualität
Weltanschauungs-Serie

Wissen Sie was die „Kirche des Allmächtigen Gottes“ ist und kennen Sie die Gruppe Shincheonji? Die Arbeitsgemeinschaft der Referentinnen für Weltanschauungsfragen gibt in unserer Serie einen Überblick über diverse Bewegungen und erklärt, warum das Wort Sekten out ist.

Portrait Maria Egger
| Spiritualität
Glaubenszeugnis

Maria Egger hat bereits zweimal den Kampf gegen Krebs durchlebt. In ihrer Verzweiflung fand sie Trost im Glauben an Jesus, der bis heute ihren Alltag prägt.

Wenige Leute nutzten den arbeitsfreien Sonntag für Ruhe. Viele Menschen machen sich in ihrer Freizeit Stress.
| Theologie
Was wir der Kirche verdanken

Kaiser Konstantin dem Großen und vor allem der Heiligen Schrift verdanken wir den arbeitsfreien Sonntag als Ruhetag. Der arbeitsfreie Sonntag fällt jedoch gegenwärtig mehr und mehr dem Freizeitstress zum Opfer fällt.

Werbung
Sie versprechen ein "glückliches Leben": Life-Coaches.
| Spiritualität
Serie Weltanschauungsarbeit heute

Egal ob Life-Coaching, Yoga, Glückssteine oder Transhumanismus: Das Geschäft mit der Selbst-Optimierung boomt. Die Arbeitsgemeinschaft der Referentinnen für Weltanschauungsfragen gibt in unserer Serie einen Überblick über diverse Bewegungen. Ein Essay des Theologen Helmut Kirchengast.

Als Gemeinschaft gemeinsam unterwegs zu sein, ist wichtig für das Wohlbefinden und das positive Altern in einer Ordensgemeinschaft.
| Soziales
Internationaler Tag der älteren Menschen

Im Alter gesund sein und selbstbestimmt leben: Das ist die Idealvorstellung vieler Menschen. Auf dem Weg dahin sollte man sich vielleicht an Profis orientieren: Ordensleuten.

Junge Pflegerin misst Blutdruck von älterem Mann
| Meinung
Meinung

Die CS Caritas Socialis und andere Pflegeanbieter stellen hochwertige Pflege und Betreuung für chronisch kranke Menschen sicher.

Die Polizei Wien steht vor immer mehr Herausforderungen.
| Spiritualität
Polizeiwallfahrt nach Mariazell

Karolina Firzinger, Wiens einzige Polizeiseelsorgerin, erzählt über die Herausforderungen für die Polizistinnen und Polizisten in Zeiten zunehmender Gewaltbereitschaft.

Frauen Mut zu machen, ist Bella Oettingen ein Herzensanliegen.
| Spiritualität
Glaubenszeugnis

Bella Oettingen, 42, weiß, wie schwierig es sein kann, die eigenen Talente zu entdecken und sich zuzutrauen, in der Welt einen Unterschied zu machen. Deshalb wollte sie Frauen Mut machen.

Bei Kräuterwanderungen können jung und alt lernen.
| Wien und Niederösterreich
Gesundheit

Manuela Kainer bietet seit 2016 Kräuterwanderungen in Wien und Niederösterreich an. Der Sonntag hat mit ihr über ihre Arbeit gesprochen.

Im Schweiße des Angesichts:  Der Mensch „muss“ jetzt hart arbeiten.
| Spiritualität
Was wir der Kirche verdanken

Seit der Vertreibung aus dem Paradies muss der Mensch hart arbeiten. Wir verdanken der Heiligen Schrift die Wertschätzung der Arbeit als zentrales Thema des Menschseins, verbunden mit einem hohen Arbeitsethos.

Das Abschlussfoto der Podiumsdiskussion.
| Spiritualität
Podiumsdiskussion

Im Juni widmete sich eine Podiumsdiskussion der Frage: Kann Glaube heilen? Die Heilungskraft des Glaubens wurde aus verschiedenen Blickwinkeln betrachtet, von der Theologie bis in die Onkologie. Dazu eingeladen hatte das Rektorat der Kreuzherren mit dem Roten Stern an der Wiener Karlskirche. Eine Zusammenfassung.