Potpourri: Diözesaner Rückblick

Sehenswert
Ausgabe Nr. 51
  • Chronik
Autor:
Laternen und Socken für Präsident und Kardinal KW51/2024
Bundespräsident Alexander Van der Bellen hat am 17. Dezember Kardinal Christoph Schönborn den traditionellen vorweihnachtlichen Besuch abgestattet. Beide besuchten auch gemeinsam den Kindergarten im Erzbischöflichen Palais, wo sie von den Kindern mit einem Lied begrüßt wurden und selbst gebastelte Geschenke erhielten: Laternen und warme Socken. ©Erzdiözese Wien/Stephan Schönlaub
487 Menschen erhalten ein Packerl KW51/2024
Der 10-Uhr-Gottesdienst am Gaudete-Sonntag in Gersthof (Wien 18) mit Caritas-Europa- Präsident Michael Landau und Pfarrer Pater Arkadiusz Zakreta war der Höhepunkt der Weihnachtspaketaktion der Pfarrcaritas. Diese „Packerln“ werden in Zusammenarbeit mit anderen Pfarren und katholischen Organisationen an 487 Personen in ganz Wien und Umgebung weitergegeben, berichtete die Leiterin der Pfarrcaritas, Maria Kissich. ©Erzdiözese Wien/Stephan Schönlaub
Wer hilft dem Christkind? KW51/2024
Ehrenpostler Dompfarrer Toni Faber und Bürgermeister Michael Ludwig schoben eine Extra­schicht im Verteilzentrum der Post. Beide haben als Jugendliche Erfahrungen als Postler gesammelt und wissen, was es bedeutet, im Auftrag des „Christkinds“ das Land mit Paketen und Briefen zu versorgen. So boten sie kurzerhand ihre Unterstützung an, wenn in der Vorweihnachtszeit wieder Hochbetrieb bei der Post herrscht. Ein Beitrag, damit so manches Geschenk rechtzeitig ankommt. Allein im Dezember werden täglich mehr als 230.000 Pakete verschickt. ©Österreichische Post AG

Was war los in Wien und Niederösterreich?

Auf die Pfeile klicken und weiterblättern.

Autor:
  • Redaktion

Neueste Beiträge

| Wien und Niederösterreich
Interview über seine Amtszeit

Am 22. Jänner 2025 wird Kardinal Christoph Schönborn 80 Jahre alt. Wir blicken mit dem Wiener Erzbischof auf schöne, herausfordernde und schmerzhafte Momente seines Lebens und seiner Arbeit für die Kirche und für die Menschen.

| Sonntagsjause
SONNTAGs-Jause

Die SONNTAGs-Jause vom 12. Jänner 2025 mit der jüdischen Dialogpartnerin Danielle Spera. Die ehemalige ORF-Journalistin steht gerne in Austausch mit anderen. Sie hat für uns Barches, ihr liebstes Sabbat-Gebäck, mitgebracht.

| Theologie
Was glaubt Österreich?

Auf Einladung von ORF-Generaldirektor Roland Weißmann hat ein Gedankenaustausch zum Thema Religion mit den Spitzen der Kirchen und Religionsgesellschaften stattgefunden. Im Mittelpunkt der Begegnung am Mittwochnachmittag im ORF-Zentrum stand das Projekt "Was glaubt Österreich?" und die Präsentation der Studienergebnisse.