Potpourri: Diözesaner Rückblick

Sehenswert
Ausgabe Nr. 5
  • Chronik
Autor:
Ministranten Mödling
Bei der Familienmesse am 26. Jänner in der Mödlinger Kirche Sankt Othmar assistierten 38 Ministrantinnen und Ministranten – zehn davon wurden neu aufgenommen. ©Stephan Dolescha
Wandergruppe Wandern für den Frieden
Mitglieder der Initiativen „Wandern für den Frieden“, „Rettet die Lobau – Natur statt Beton“ und „Lobau bleibt“ marschierten am 19. Jänner durch die Au. Das Ziel: „ein Zeichen für Toleranz, Umweltschutz und Frieden zu setzen“. ©Wandern für den Frieden
Team Tageshospiz Aumannplatz
Das neue Wiener Tageshospiz Aumannplatz der Caritas Socialis in Kooperation mit den Borromäerinnen ist am 24. Jänner gesegnet worden. Bei der Feier: Bezirks- vorsteherstellvertreter Robert Zöchling, Dechant Pater Arkadiusz Zakreta, Geschäftsführer Klaus Rosino, Schwester Christine Daniela Jedinger und Schwester Susanne Krendelsberger. ©Caritas Socialis
Gedenkfeier Ludwig Zack
Gedenkfeier anlässlich des 10. Todestages von Ludwig Zack, der als Bundespräses (von 1969 bis 2007) und danach als Ehrenpräses von Kolping Österreich eine ganze Ära geprägt hat. ©kathbild.at / Franz Josef Rupprecht
Neujahrscafé der Katholischen Aktion
Die Katholische Aktion eröffnete das Arbeitsjahr 2025 mit ihrem traditionellen Neujahrscafé. Im Mensabereich am Stephansplatz 6 sprach der Präsident der Katholischen Aktion der Erzdiözese Wien, Reinhard Bödenauer mit Blick auf die Stadt vom Auftrag des Heiligen Jahres 2025, wie Pilgerinnen und Pilger in die Welt zu gehen. ©Stephan Schönlaub

Was war los in Wien und Niederösterreich?

Auf die Pfeile klicken und weiterblättern.

Autor:
  • Redaktion

Neueste Beiträge

Advertorial
Advent- und Weihnachtszeit
Kunst und Kirche

Wer für Advent und Weihnachten auf der Suche nach Dingen ist, die nicht nur das Herz erfreuen, sondern auch die Sehnsucht nach Tiefe stillen, ist bei „Kunst und Kirche“, dem Fachgeschäft für religiöses Kunsthandwerk und Kultur am Stephansplatz genau richtig.

| Spiritualität
Himmel und Erde

Am 23. November erscheint es: Unser Weihnachtsmagazin 2025 mit dem Titel "Mehr Licht". Dieses Jahr steht unser "Himmel & Erde"-Magazin ganz im Zeichen des Ehrenamtes.

| Wien und Niederösterreich
Zum „Ordenstag“ in Wien

Sie sind eine der großen Ordensfamilien weltweit: die Benediktinerinnen und Benediktiner. Seit rund 1.500 Jahren orientieren sie sich an der Regel des heiligen Benedikt, des großen abendländischen Mönchsvaters. Jeremias Schröder, als Abtprimas der weltweit ranghöchste Benediktiner, im Gespräch.