Potpourri: Diözesaner Rückblick

Sehenswert
Ausgabe Nr. 46
  • Chronik
Autor:
„Rebsortenlehre“ bei der Männerwallfahrt KW46/2024
Eine christliche Form der Rebsortenlehre („Ampelographie“) hat der Klosterneuburger Propst Anton Höslinger den Teilnehmern der Männerwallfahrt am 10. November in Klosterneuburg ans Herz gelegt. Gemäß dem Motto der Wallfahrt – „Frucht bringen“ – lud Höslinger ein, „auf die Wurzeln und auf die Qualität der Reben/Trauben zu schauen“. „Was tue ich, um meinen Glauben zu stärken und weiterzubilden?“, fragte Höslinger. Der heilige Markgraf Leopold, auch „der Milde“ genannt, habe aus dem Gebet und aus der Heiligen Schrift gelebt. Dabei gelte es, immer „Jesus Christus, den wahren Weinstock“, vor Augen zu haben. ©Kronthaler
„Martin“ mit einem echten Pferd KW46/2024
Auf einem echten Pferd – Tobias auf seinem Pony „Prinz“ – ritt der „heilige Martin“ beim Martinsfest am 9. November in Bernhardsthal (Dekanat Poysdorf). Die Feier mit einem „Martin-Spiel“ in der Pfarrkirche wurde von Kaplan Joy Augusti mit „music4you“ gestaltet. ©Roland Bohrn
„Dankeskreuz“ im Wienerwald
Alexander J. Rüdiger, vielen bekannt als „Money Maker“ und derzeit als Weitwanderer in der ORF III-Sendereihe „Land der Berge“ unterwegs, hat ein außergewöhnliches Projekt verwirklicht: ein „Dankeskreuz“ auf dem Parapluieberg im südlichen Wienerwald. Beim „Glücksbringer der Nation“ wurde das Parkinson-Syndrom diagnostiziert, seitdem kämpft er sich Schritt für Schritt mithilfe der Natur dankbar zurück ins Leben.
©Manfred Sebek

Was war los in Wien und Niederösterreich?

Auf die Pfeile klicken und weiterblättern.

Autor:
  • Redaktion

Neueste Beiträge

| Spiritualität
Himmel und Erde

Am 23. November erscheint es: Unser Weihnachtsmagazin 2025 mit dem Titel "Mehr Licht". Dieses Jahr steht unser "Himmel & Erde"-Magazin ganz im Zeichen des Ehrenamtes.

| Leben
(Mini)Auszeiten bewusst nehmen

Manchmal braucht es keinen langen Urlaub, sondern nur einen Moment der Pause. Ein freier Tag, eine freie Stunde – das alles kann unsere Kraft stärken, mit den Herausforderungen unseres Alltags umzugehen. Selbst Papst Leo XIV lebt es vor: Kleine Auszeiten sind kein Luxus, sondern eine Notwendigkeit.

| Heiligenschein
Patron von Österreich

Wöchentliche Heilige, vorgestellt von Bernadette Spitzer.