Potpourri: Diözesaner Rückblick

Sehenswert
Ausgabe Nr. 40
  • Chronik
Autor:
Sonntag der Völker KW40/2024
Die katholische Kirche in Österreich feierte am 29. September den „Sonntag der Völker“. Im Wiener Stephansdom und den Bischofskirchen in mehreren Landeshauptstädten gab es besondere Gottesdienste. Der Wiener Weihbischof Franz Scharl erinnerte dabei an den christlichen Auftrag, „den Ohnmächtigen und Menschen am Rand beizustehen“. ©Kathpress/Paul Wuthe
„Jesus bringt Licht in deine Welt“ KW40/2024
„Jesus bringt Licht in deine Welt“ unter dieses Motto stellten die christlichen Kirchen Währings ihren Stand beim diesjährigen Straßenfest. Es ist eine gute langjährige Tradition, dass die Kirchen bei diesem Fest in geschwisterlicher Verbundenheit und Zusammenarbeit präsent sind. © Marek Kalisz CM
Der Bibel-Pfad 2024 KW40/2024
Hannelore Jäggle zeigte bei einem Kunststreifzug durch Kirchen in der Wiener Innenstadt die bildliche Darstellung von biblischen Erzählungen bzw. Personen in verschiedenen Kirchen. Egal ob Bilder, Glasfenster, oder als Mosaik, auf Leinwand oder als Fresko, Jäggle erzählte über die Entstehungsgeschichte der Kunstwerke, über die Geschichte der jeweiligen Kirche und las dazu passende Bibelstellen vor. ©Cornelia Grotte
Pfarrkirche feierte Jubiläum KW40/2024
Am 15. September feierte die Pfarrkirche „Maria Himmelfahrt“ in Obersiebenbrunn ihr 300-jähriges Kirchweihjubiläum. Die Obersiebenbrunner Kirche wurde am
29. September 1724 von Fürsterzbischof Sigismund Kollonitz geweiht.
©Pfarrverband Leopoldsdorf

Was war los in Wien und Niederösterreich?

Auf die Pfeile klicken und weiterblättern.

Schlagwörter
Autor:
  • Redaktion

Neueste Beiträge

| Termine
Highlights

Entdecken Sie spirituelle Höhepunkte in Wien und Niederösterreich. Stöbern Sie in unseren sorgfältig ausgewählten Terminen für kirchliche Highlights und lassen Sie sich inspirieren.

| Leben
Kinderwunsch und Mutter-Sein

Ohne Familien mit ein oder zwei Kindern zu diskriminieren, plädiert Britta Brehm-Cernelic für mehr Offenheit hinsichtlich der Zahl der Kinder.

| Spiritualität
Glaubenszeugnis

In ‚Neustift am Walde‘ ist Christian Dohlhofer, 60, seit seiner Jugend sehr umtriebig. Ob es darum geht, Geld für einen Wuzlertisch zu sammeln, das Pfarrcafé oder die Wallfahrt der Gemeinde zu organisieren – oder Moderator Pater Reji das Skifahren beizubringen.