Schlagwort: Bibel

Männer bei der Weinlese
| Sonntag
Gedanken zum Sonntag – 24. September

Gedanken zum Evangelium von Franz Kogler.

Ein Mann sitzt auf einer Parkbank
| Sonntag
Gedanken zum Sonntag – 17. September

Stefanie Jeller interpretiert zum vorerst letzten Mal Abschnitte aus dem Römerbrief.

Ein Laib Broit
| Sonntag
Gedanken zum Sonntag – 10. September

Stefanie Jeller interpretiert in den nächsten Wochen Abschnitte aus dem Römerbrief.

Werbung
Kirchendecke des Stephansdoms in Wien
| Sonntag
Gedanken zum Sonntag – 3. September

Stefanie Jeller interpretiert in den nächsten Wochen Abschnitte aus dem Römerbrief.

Der archaische Apollon-Tempel in Korinth
| Sonntag
Gedanken zum Sonntag – 27. August

Stefanie Jeller interpretiert in den nächsten Wochen Abschnitte aus dem Römerbrief.

Ein altes Segelschiff im Sonnenuntergang
| Sonntag
Gedanken zum Sonntag – 20. August

Stefanie Jeller interpretiert in den nächsten Wochen Abschnitte aus dem Römerbrief.

FRau mit Kind entzünden Kerzen einer Menora
| Sonntag
Gedanken zum Sonntag – 13. August

Stefanie Jeller interpretiert in den nächsten Wochen Abschnitte aus dem Römerbrief.

Tryptichon im Außenamt der russich-orthodoxen Kirche in Moskau
| Sonntag
Verklärung des Herrn, Lesejahr A – 6. August

Wort zum Evangelium von Dr. Richard Geier, Kanonikus, Pfarrer von St. Margarethen im Burgenland und Leiter der dortigen Passionsspiele.

EIn Glas Wein im Sonnenuntergang
| Sonntag
17. Sonntag im Jahreskreis – Lesejahr A, 30. Juli 2023

Wort zum Evangelium von Dr. Richard Geier, Kanonikus, Pfarrer von St. Margarethen im Burgenland und Leiter der dortigen Passionsspiele.

Paradeispflanze mit reifen Früchten.
| Sonntag
16. Sonntag im Jahreskreis – Lesejahr A, 213. Juli 2023

Wort zum Evangelium von Dr. Richard Geier, Kanonikus, Pfarrer von St. Margarethen im Burgenland und Leiter der dortigen Passionsspiele.

Pflanzen blühen in karger Umgebung.
| Sonntag
15. Sonntag im Jahreskreis – Lesejahr A, 16. Juli 2023

Wort zum Evangelium von Dr. Richard Geier, Kanonikus, Pfarrer von St. Margarethen im Burgenland und Leiter der dortigen Passionsspiele.