Potpourri: Diözesaner Rückblick

Sehenswert
Ausgabe Nr. 38
  • Chronik
Autor:
Unsere acht neuen Pastoralassistentinnen KW38/2024.
Am 18. September hat Kardinal Christoph Schönborn im Stephansdom acht Frauen als Pastoralassistentinnen in den pastoralen Dienst in Pfarren, der „Jungen Kirche“ und der Krankenhausseelsorge gesendet. ©Erzdiözese Wien/Stephan Schönlaub
Der Wäscheständer in der Kirche KW38/2024
Die Gebetsstation der Pfarrkirche St. Othmar in Mödling lädt alle Menschen mit besonderen Anliegen ein, um eine kurze Pause zu machen und die Seele baumeln zu lassen. Auf dem Wäscheständer hängen alle Sorgen, Nöte und Lasten, welche die Gläubigen beschäftigen. So können die Menschen bei Gott neue Kraft schöpfen. ©C. Böckle
Kirchliche Organisationen warnen vor Bodenversiegelung KW38/2024
Drei große kirchliche Organisationen - die Katholische Aktion, das Umweltbüro und die Katholische Jugend der Erzdiözese Wien - unterstützen den Aufruf der "Scientists For Future", die Nahrungsmittel-Versorgung in Österreich zu schützen. Die Kritik der Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler richtet sich vorrangig gegen die Bodenversiegelung und Zerstörung von Anbauflächen durch Straßenbau und Gebäude. ©KA-Wien

Was war los in Wien und Niederösterreich?

Auf die Pfeile klicken und weiterblättern.

Schlagwörter
Autor:
  • Redaktion

Neueste Beiträge

| Soziales
Advertorial

Mit Miina erhalten Sie schnell und unkompliziert genau die Unterstützung, die Sie im Alltag oder in Pflegesituationen benötigen.

 

| Bildung
Sommerliche Bibelporträts

Judit ist eine Heldin. Sie tut das, was auch David tut: Sie befreit ihr Volk von einem übermächtigen Feind.

| Die Kirche und ich
Prüller

Michael Prüller kommentiert die Wallfahrt nach Mariazell, bei der sich fast 400 Menschen aus Krems auf den Weg gemacht haben und die nach der Pest im Jahr 1625 eingeführt wurde.