Potpourri: Diözesaner Rückblick

Sehenswert
Ausgabe Nr. 28
  • Chronik
Autor:
57 neue Malteser: Mehr als 6.000 Ehrenamtsstunden KW28/2024
„Unsere 57 neuen, größtenteils jungen Mitglieder stehen für tausende zusätzliche Einsatzstunden – allesamt ehrenamtlich geleistet, um umfassende Hilfe zu bieten – ob durch diverse Sozialdienste oder die Sanitätsdienste der Malteser“, erklärt Johann-Philipp Spiegelfeld, der kürzlich neugewählte Kommandant des Malteser Hospitaldienstes Austria. Jedes Mitglied leistet jährlich mehr als 120 ehrenamtliche Stunden in der Betreuung von Kranken und Bedürftigen. ©Stephan Doleschal, Malteser Hospitaldienst Austria
Reindorf: 30 Jahre KISIs KW28/2024
Anlässlich der Wiederaufnahme des Erfolgsmusicals „Pauline – Mut verändert die Welt“ in zwei ausverkauften Vorstellungen in der Wiener Stadthalle am ersten Ferienwochenende besuchte die Autorin und Komponistin Birgit Minichmayr mit ihrem etwa 50 Personen starken Chor, den KISIs („Gottes singende Kinder“), auch die Pfarre Reindorf (Wien 15). Bei der Festmesse würdigte Kardinal Christoph Schönborn den Chor, in dem Kinder und Jugendliche seit 30 Jahren mit Liedern ihren Glauben ausdrücken. ©Christian Holzinger, Pfarre Reindorf
Frohner-Kreuz restauriert KW28/2024
Das „Ludwig-Frohner-Kreuz“ wurde laut Überlieferung der Familie Frohner bereits im 18./19. Jahrhundert in Groß-Inzersdorf (Pfarrverband Weinland um Maria Moos) als Dank aufgestellt. „Jesus“ wurde Ende der 1950er-Jahre von Adolf Frohner gemalt. Nun wurde das Kreuz restauriert, Franz Rauscher zeichnet für die neue malerische Darstellung Christi verantwortlich, Pfarrer Pater Hans-Ulrich Möring (Deutscher Orden) segnete das Kreuz. ©Sabrina Seyer, Pfarre Großinzersdorf

Was war los in Wien und Niederösterreich?

Auf die Pfeile klicken und weiterblättern.

Autor:
  • Redaktion

Neueste Beiträge

Advertorial
Advent- und Weihnachtszeit
Kunst und Kirche

Wer für Advent und Weihnachten auf der Suche nach Dingen ist, die nicht nur das Herz erfreuen, sondern auch die Sehnsucht nach Tiefe stillen, ist bei „Kunst und Kirche“, dem Fachgeschäft für religiöses Kunsthandwerk und Kultur am Stephansplatz genau richtig.

| Spiritualität
Himmel und Erde

Am 23. November erscheint es: Unser Weihnachtsmagazin 2025 mit dem Titel "Mehr Licht". Dieses Jahr steht unser "Himmel & Erde"-Magazin ganz im Zeichen des Ehrenamtes.

| Wien und Niederösterreich
Zum „Ordenstag“ in Wien

Sie sind eine der großen Ordensfamilien weltweit: die Benediktinerinnen und Benediktiner. Seit rund 1.500 Jahren orientieren sie sich an der Regel des heiligen Benedikt, des großen abendländischen Mönchsvaters. Jeremias Schröder, als Abtprimas der weltweit ranghöchste Benediktiner, im Gespräch.