Lassen Sie mich arbeiten

Margarethe Ottillinger
Exklusiv nur Online
Autor:
Geschafft: Margarethe Ottillinger hatte den Bau einer Kirche versprochen. Die Wotrubakirche in Wien-Mauer ist ein Meisterwerk des Brutalismus. ©Nela Valentina Pichl

„Von Anfang an wollte ich etwas studieren, das mich in die Welt bringt“, dachte sich die junge Margarethe Ottillinger und machte sich daran, das zu erreichen.

Zusammengefasst: Die energische Frau schaffte alles, was sie sich vorgenommen hatte. Geboren 1919 in eine kleinbürgerliche Familie bei Wien, setzte sie den Besuch im Gymnasium durch, studierte Wirtschaft und legte eine Karriere hin, die auch heute nicht so ganz selbstverständlich ist. Mit 28 Jahren wurde sie Sektionsleiterin im Planungsministerium und hat den österreichischen Marshallplan zum Wiederaufbau der Wirtschaft nach dem Zweiten Weltkrieg vorbereitet. Wegen falscher Spionageanschuldigungen kam sie sieben Jahre in einen russischen GULAG. Nach ihrer Rückkehr ging sie in die damalige ÖMV und war dort 25 Jahre Vorstandsdirektorin. Beliebt war sie zwar nicht immer bei allen, aber überzeugen konnte sie viele. Einzigartig ist wohl ihr Projekt zum Bau der berühmten Wotrubakirche in Wien als Versprechen für ihr Überleben der sowjetischen Gefangenschaft. Anita Zieher, die bereits mehrere Frauenikonen porträtiert hat, gibt in der rund einstündigen Vorstellung eine überzeugende Macherin. Es bleibt zu hoffen, dass das Portraittheater noch weitere Frauen vor der Vergessenheit bewahrt und dass noch viele Besucherinnen und Besucher Margarethe Ottillinger bei künftigen Vorstellungen treffen werden. Besonders Schulklassen wäre der Besuch anzuraten. Die heute teilweise völlig falsch interpretierten historischen Verhältnisse rückt diese Inszenierung in ein realistisches Licht. Es gab Zeiten, in denen eine Akademikerin eine Frau Diplomkaufmann war und dabei ohne Genderstern auf gleicher Augenhöhe mit allen war.

Werbung
Autor:
  • Sophie Lauringer
Werbung

Neueste Beiträge

| Soziales
Advertorial

Mit Miina erhalten Sie schnell und unkompliziert genau die Unterstützung, die Sie im Alltag oder in Pflegesituationen benötigen.

 

| Österreich
Magazin-Übersicht

Der SONNTAG präsentiert sein neues Magazin als Geburtstags-Ausgabe für Papst Leo XIV. unter dem Titel "American Pope". Hier finden Sie eine Übersicht über alle Magazin-Artikel online.

| Termine
Highlights

Entdecken Sie spirituelle Höhepunkte in Wien und Niederösterreich. Stöbern Sie in unseren sorgfältig ausgewählten Terminen für kirchliche Highlights und lassen Sie sich inspirieren.