Kirche, siehst du die Frauen?

Ihnen gesagt
Ausgabe Nr. 40
  • Meinung
Sophie Lauringer schreibt über den Einsatz von Frauen in der Kirche.
Sophie Lauringer schreibt über den Einsatz von Frauen in der Kirche. ©iStock/fordeno

Chefredakteurin Sophie Lauringer schreibt anlässlich des 80-Jahr-Jubiläums der Katholischen Frauenbewegung zum Thema Frauen in der Kirche.

Es ist gar nicht Weltfrauentag, aber so oft wie in der letzten Woche – übrigens besonders von Männern – wird der Einsatz von Frauen in der Kirche nicht immer betont. Anlass war das 80-Jahr-Jubiläum der Katholischen Frauenbewegung. Gefeiert wurde im Stephansdom und unser Diözesanadministrator Josef Grünwidl sagte in seiner Predigt: „Kirche, siehst du die Frauen? Haben sie den Platz, der ihnen zusteht?“ Er bekannte weiter, es bestehe ein „dringender Klärungsbedarf“, zudem brauche es eine Neubewertung der sogenannten „Frauenfrage“. „Bis heute bauen Frauen die Kirchengemeinschaft“, so Grünwidl. Die Worte tun gut, wir werden doch alle gern einmal gelobt.

Werbung

Frauen in der Kirche

Denn medial sind die katholischen Frauen zumeist in der Fastenzeit präsent mit ihrer Einladung zur Fundraising-Aktion „Familienfasttag – Teilen spendet Zukunft“. Wie oft haben Frauen unzählige Liter Suppe gekocht und große Summen Geld gesammelt, das zur Stärkung von Frauenprojekten in Ländern des Globalen Südens weitergegeben wird? 

Verdienste von Frauen

Freilich ist aber die Liste der Verdienste von Frauen in der katholischen Kirche wesentlich länger, sie kann in keinem Leitartikel aufgezählt werden. Die künftigen Markierungspunkte von der Vorsitzenden der Frauenbewegung in Wien, Erna Novosel, sollen aber als Schlagworte angeführt werden: Frauen würden aktuell noch immer durch die kirchliche Hierarchie eingebremst, was zu Enttäuschungen führe. Die Frauenbewegung wolle sich weiterbewegen – „im Vertrauen darauf, dass wir nicht alles allein tun müssen“, aber sicher wird sie sich weiter für Frauenrechte, Gleichstellung und Solidarität einzusetzen. Und das steht doch allen gut an, auch Männern, oder? 

Schlagwörter
Werbung

Neueste Beiträge

Advertorial
Biblisch genießen
Grabesritter

Das Projekt mit dem Olivenöl betreibt der Orden der Grabesritter in Österreich seit 16 Jahren.

| Theologie
Orden

Unter den Mitglieder des Ordens der Augustiner gab es einige prägende Gestalten.

| Wien und Niederösterreich
Zurück zur Kirche

In allen österreichischen Diözesen ist inzwischen der „digitale Wiedereintritt“ in die katholische Kirche möglich.