Jesajas Weihnachtsbotschaft

Das Licht kommt in die Finsternis
Exklusiv nur Online
  • Meinung
Autor:
Sonnenaufgang mit Wasserfall
Das Volk, das in der Finsternis ging, sah ein helles Licht. ©David Wirzba/Unsplash

Impuls zu den Worten des alttestamentlichen Propheten Jesaja in der Heiligen Nacht

Der Prophet Jesaja lebte auch in einer Zeit, in der die Menschen Schwierigkeiten hatten, Orientierung in ihrem Leben und den richtigen Weg zu finden. Für ihn war klar, dass nur einer der Wegweiser und Begleiter für das Leben der Menschen sein kann, nämlich Gott selbst, der uns dieses Leben geschenkt hat.

Die Prophezeiung ist wahr geworden. Jesus ist geboren, er ist zum großen Lichtblick geworden. Er gibt Orientierung in trüben Zeiten, ein Neubeginn ist möglich. 

Was Jesaja den Menschen vor sehr langer Zeit versprochen hat, das gilt auch für uns in der heutigen Zeit: Wenn Gott aufleuchtet, erscheint alles in einem neuen Licht. Wenn wir uns an ihm wieder stärker orientieren, können wir auch Licht für andere Menschen werden. 
 

Werbung
Autor:
  • Porträtfoto von Markus Langer
    Markus A. Langer
Werbung

Neueste Beiträge

Advertorial
Biblisch genießen
Grabesritter

Das Projekt mit dem Olivenöl betreibt der Orden der Grabesritter in Österreich seit 16 Jahren.

| Leben
Kräuterweisheit aus den Alpen

Die Tiroler Kräuterexpertin Michaela Thöni-Kohler gibt im Gespräch mit „Himmel & Erde“ Einblick in das alte Wissen rund um die alpinen Kräuter – und weckt die Freude daran, der Natur wieder bewusster zu begegnen.

| Wien und Niederösterreich
„Vision statt Resignation“

Der neu ernannte Wiener Erzbischof Josef Grünwidl stellte sich am 17. Oktober den Medien vor.