Jesajas Weihnachtsbotschaft

Das Licht kommt in die Finsternis
Exklusiv nur Online
  • Meinung
Autor:
Sonnenaufgang mit Wasserfall
Das Volk, das in der Finsternis ging, sah ein helles Licht. ©David Wirzba/Unsplash

Impuls zu den Worten des alttestamentlichen Propheten Jesaja in der Heiligen Nacht

Der Prophet Jesaja lebte auch in einer Zeit, in der die Menschen Schwierigkeiten hatten, Orientierung in ihrem Leben und den richtigen Weg zu finden. Für ihn war klar, dass nur einer der Wegweiser und Begleiter für das Leben der Menschen sein kann, nämlich Gott selbst, der uns dieses Leben geschenkt hat.

Die Prophezeiung ist wahr geworden. Jesus ist geboren, er ist zum großen Lichtblick geworden. Er gibt Orientierung in trüben Zeiten, ein Neubeginn ist möglich. 

Was Jesaja den Menschen vor sehr langer Zeit versprochen hat, das gilt auch für uns in der heutigen Zeit: Wenn Gott aufleuchtet, erscheint alles in einem neuen Licht. Wenn wir uns an ihm wieder stärker orientieren, können wir auch Licht für andere Menschen werden. 
 

Werbung
Autor:
  • Porträtfoto von Markus Langer
    Markus A. Langer
Werbung

Neueste Beiträge

| Leben
Jüdische Familiengeschichte

Die deutsch-israelische Journalistin Sarah Cohen- Fantl steht für eine Generation von Jüdinnen und Juden, die den Holocaust selbst nicht erlebten, aber dessen Spuren bis ins eigene Leben tragen. Als Enkelin von Überlebenden macht sie sich auf eine Reise durch das Trauma ihrer Familie.

| Kunst und Kultur
Buchtipps - Folge 5

"Frieden" ist eine Ursehnsucht des Menschen. Zu kriegerisch waren und sind oft die Auseinandersetzungen. Schon die hebräische Bibel kennt den ersehnten "Shalom", die erfüllte Friedensepoche.

| Spiritualität
Glaubenszeugnis

Im Leben von Manfred Edelmann, 49, Winzer in Göttlesbrunn, fließen Geschäftliches und Privates ineinander. In seinem Beruf, so der leidenschaftliche Gastgeber, „muss man die Menschen lieben“.