Der SONNTAG am Bibel-Pfad 2025
Bibel-Pfad 2025Der Bibel-Pfad findet am 26.09.2025 von 14 bis 21 Uhr in der Wiener Innenstadt statt. radio klassik Stephansdom und Der SONNTAG berichten vor, vom und über das Event. Wir verraten Ihnen zudem unsere Programm-Highlights.
Bibel-Pfad in Wien: Von Ikonenmalerin bis Bibelkabarett
Freuen Sie sich auf einen inspirierenden Tag voller biblischer Erlebnisse und kultureller Entdeckungen beim Bibel-Pfad in Wien. Das Programm startet mit einem spirituellen Impuls und einer biblischen Erzählung, die die Teilnehmer auf ihre Reise durch die Veranstaltung einstimmen. Neben spannenden Vorträgen, wie dem „Gefährliches Wasser“ von der Bibelarbeit, bietet das Programm auch künstlerische Höhepunkte: Nehmen Sie am Zeichenworkshop „Heiligenschein“ teil oder erleben Sie das humorvolle Bibelkabarett „Show down, Mose!“, das auf unterhaltsame Weise biblische Geschichten aufgreift.
Bibel-Pfad: Unsere Programm-Highlights des Medienhauses
-
5) Deutschordenskirche, Singerstraße 7
15.00–15.45 Uhr: Ist die Bibel ein Libretto? (radio klassik, SONNTAG, Dom-Verlag)
Der österreichische Komponist Christoph Ehrenfellner ist ICMA – International Classic Music Awards – Composer of the year 2025. Schon 2017 hat er u. a. mit seiner Kirchenoper „Judas“ einen großen Erfolg gefeiert. radio klassik Stephansdom Musikchefin Ursula Magnes spricht mit ihm über die Bibel als Quelle für gegenwärtiges Musiktheater.16.00–16.45 Uhr: Jesus, das Kreuz und die anderen 500 (radio klassik, SONNTAG, Dom-Verlag)
Sabine Haag, langjährige Direktorin des Kunsthistorischen Museums Wien, präsentiert das monumentale Meisterwerk „Kreuztragung“ von Pieter Bruegel dem Älteren, entstanden 1564. Moderation: Sophie Lauringer, Chefredakteurin Der SONNTAG.17.00–17.45 Uhr: Jesus – ein Frauenversteher? (radio klassik, SONNTAG, Dom-Verlag)
Jesus von Nazareth gehört zweifelsohne zu den großen „Frauenverstehern“ der Antike. Im Bibel-Talk mit SONNTAG-Redakteur Stefan Kronthaler erläutert der Wiener Neutestamentler Markus Tiwald die heilende Wirkung, die Jesus auf Seele und Leib all jener Frauen ausgeübt hat, mit denen er laut den Evangelien zusammengetroffen ist.6) Sitzungssaal zeit.punkt, Singerstraße 7/Stiege IV/ 1. Stock
15.00–18.00 Uhr: Zeichenworkshop „Heiligenschein“ (Der SONNTAG, Wiener Dom-Verlag, radio klassik Stephansdom). Im kreativen Zeichenworkshop zeigt Ihnen Illustratorin und Religionspädagogin Irene Unger, wie Sie mit wenigen Strichen die Heilige oder den Heiligen Ihrer Wahl wirkungsvoll zu Papier bringen: vielleicht als kleines Geschenk zum Namenstag? Es lohnt sich auf jeden Fall, beim kreativen Designen dabei zu sein. Keine Vorkenntnisse notwendig!
Zeichenworkshop am Bibel-Pfad
Für Kulturinteressierte gibt es zahlreiche Führungen, wie etwa die Exklusiv-Touren wie zum Beispiel Gott in der Kunst entdecken im Dom Museum oder die Führung im Kunsthistorischen Museum „Auf den Spuren biblischer Hoffnungserzählungen“. Wer sich auf kreative Art mit der Bibel auseinandersetzen möchte, kann am Zeichenworkshop „Heiligenschein“ mit Irene Unger teilnehmen oder bei der biblischen Schreibwerkstatt im Bibelwerk dabei sein. Egal ob jung oder alt, dieses vielfältige Programm bietet für jeden Geschmack etwas und lädt dazu ein, die Bibel und ihre Geschichten auf eine neue, lebendige Weise zu entdecken.
Alle Texte im Sonntag zum Bibel-Pfad
Derzeit wurden noch keine Online-Artikel veröffentlicht. Diese Seite wird laufend ergänzt.
Sendungen auf radio klassik Stephansdom
radio klassik Stephansdom berichtet am 26. September 2025 ab 14 Uhr live vom Bibel-Pfad.
Bibel-Pfad 2025
Der Bibel-Pfad 2025 findet am 26. September 2025 von 14-21 Uhr in der Wiener Innenstadt statt.