Suche

1874 Treffer:
761. Sei ein Freund des Gebetes  
In unseren Sommerbriefen lassen wir über die Sommermonate wieder bekannte Persönlichkeiten zu Wort kommen. Diesmal ist es der Heilige Bonaventura. Der Franziskaner und Kirchenlehrer prägte seinen…  
762. Fische als Zeichen göttlicher Wunder  
In unserer Serie "Tiere der Bibel" beleuchten wir wöchentlich ein Tier aus der Bibel. Diese Woche sind die Fische an der Reihe.  
763. Kräuterprodukte aus dem Kloster  
Schwester Mirjam Volgger kennt sich mit Kräutern aus. Traditionelle Kräuterprodukte der Tertiarschwestern in Brixen sind mittlerweile wieder heiß begehrt. Einige ihrer besten bewährten Rezepte waren jedoch lange verschollen. Dann machten die Schwestern…  
764. Hochzeit statt Schreibtisch  
Wie die Hochzeit von "Chef vom Dienst" Wolfgang Linhart seinen Karrierestart prägte.  
765. Enkelin von Engelbert Dollfuß erzählt  
Claudia Tancsits ist historisch interessiert und stellt sich immer wieder Fragen zu ihrem Großvater Engelbert Dollfuß. Claudia Tancsits hat ihren Großvater nicht kennengelernt. Wie beschäftigt sich die Wiener Juristin mit Engelbert Dollfuß und wie erinnert sich die Familie an den Großvater?  
766. Die letzten Stunden des Engelbert Dollfuß  
Bundeskanzler Engelbert Dollfuß wurde Opfer eines Attentats der Nationalsozialisten. Beim gescheiterten nationalsozialistischen Umsturzversuch in Österreich am 25. Juli 1934 kam auch Bundeskanzler Engelbert Dollfuß auf tragische Weise ums Leben.  
767. Wahlen in Venezuela: Ein Land in der Krise  
Das Armenviertel Catia. Ende Juli wird in Venezuela gewählt. Die Hoffnung, dass die Wahl Gutes für die Bevölkerung bringt, ist gering – Venezuela gehört, obwohl es über die größten Erdölreserven der Welt verfügt, zu den…  
768. Kirchtürme prägen Österreich  
Blick über die Wiener Innenstadt: Neben dem mächtigen Südturm des Stephansdomes finden sich noch viele andere – wenn auch niedrigere – Kirchtürme. Sie sind aus dem Erscheinungsbild Österreichs nicht wegzudenken: die Kirchtürme. Weithin sichtbar in Stadt und Land, erinnern sie unaufdringlich Tag für Tag an unsere christlich geprägte Heimat.  
769. 26. Juli: Heilige Anna  
Hilft bei Gewittern:  Ist Sankt Anna erst vorbei, kommt der Morgen kühl herbei. Wöchentliche Heilige, vorgestellt von Bernadette Spitzer.  
770. Armenien: Weltkulturerbe in Gefahr  
„Wir legen alte armenische Kulturdenkmäler frei und fragen in den Dörfern nach dem immateriellen Kulturerbe wie Bräuchen und Geschichten.“ Jasmine Dum-Tragut ist eine der besten Kennerinnen der armenischen Kultur. Sie forscht in den Dörfern in Armenien im Grenzgebiet zu Aserbaidschan – „immer mit Blick auf die militärischen Stellungen…  
Suchergebnisse 761 bis 770 von 1874