Ermahnungen an Nonnen

Sommerbrief
Ausgabe Nr. 35
  • Meinung
Autor:
Heilige Teresa von Ávila
Heilige Teresa von Ávila (1515–1582), Karmelitin, Ordensreformerin, Kirchenlehrerin. ©Gisbert Greshake/Josef Weismayer

In unseren Sommerbriefen lassen wir über die Sommermonate wieder bekannte Persönlichkeiten zu Wort kommen. Diesmal ist es die Heilige Teresa von Ávila. Sie war Karmelitin, Ordensreformerin und Kirchenlehrerin.

Aus den „Ermahnungen an ihre Nonnen“ – zeitlos und voller Lebensweisheit.

Werbung

Die Erde, die nicht bearbeitet wird, bringt nur Disteln und Dornen hervor, obwohl sie doch fruchtbar sein sollte. In gleicher Weise verhält es sich auch mit der Seele des Menschen.

Weise niemanden zurecht ohne Bescheidenheit, Demut und eigene Betroffenheit!
Rede nie etwas, ohne es vorher gut überlegt und unserem Herrn im Gebet vorgetragen zu haben, damit du niemals etwas sprichst, was ihm missfällt.

Sprich nie etwas zu deinem Lob, zum Beispiel von deinem Wissen, von deinem Können, von deiner Herkunft, außer du hast Hoffnung, dass es zum Guten dient. Dann geschehe es aber mit Demut und mit der Erinnerung, dass es Gaben Gottes sind.

Rede von keiner Sache mit Übertreibung, sondern sage deine Ansicht mit Mäßigung.

Allen deinen Gesprächen und Unterhaltungen mische immer etwas Geistliches bei. Dadurch werden müßige Worte und üble Nachreden vermieden!

Über niemand, außer über dich selbst, höre oder rede etwas Böses! Kannst du dich der üblen Rede über dich freuen, so machst du gute Fortschritte.

Behaupte nie etwas, was du nicht weißt!

Wirst du über etwas zurechtgewiesen, so nimm es mit innerlicher und äußerlicher Demut an und bitte Gott für den, der dich zurechtgewiesen!

Sei milde gegen alle, gegen dich aber streng!

Man soll nie etwas tun, was man nicht vor jedermann tun könnte.

Mach dein Herz los von allen Dingen, suche Gott, und du wirst ihn finden!

Vergleiche  keinen mit einem anderen. Denn dies ist eine gehässige Sache.

Sei nie allzu hartnäckig, zumal in Dingen, an denen wenig gelegen ist.

Ende der Serie "Sommerbriefe".

Autor:
  • Stefan Kronthaler
Werbung

Neueste Beiträge

Im Caritas Socialis Tageshospiz Aumannplatz

Ein Hospiz, das nicht nach Abschied riecht, sondern nach Leben: Im Tageshospiz Aumannplatz finden unheilbar kranke Menschen seit kurzem einen Ort, an dem es nicht nur um medizinische Betreuung, sondern vor allem auch um jeden guten Augenblick geht.

| Kunst und Kultur
Urlaub

Die Schulferien sind gestartet, die Temperaturen draußen sind sommerlich warm und die meisten machen sich auf den Weg in den Urlaub. Unsere Redaktion hat für Sie Buchtipps für die Ferien zusammengestellt.

| Chronik
Sehenswert

Was war los in Wien und Niederösterreich?