Weinvermehrung: Göttliche Fügung in Hollabrunn

Anekdoten
Ausgabe Nr. 6
  • Heiter bis heilig
Autor:
Pfarrkirche Hollabrunn: Patron der Kirche ist der heilige Ulrich. Zur Anekdote passt, dass der Heilige auch Patron der Winzer ist. ©GuentherZ/Wikicommons

Erfahren Sie, wie es in Hollabrunn durch den Pfarrmoderator zu einer überraschenden Weinvermehrung gekommen ist.

Der Pfarrmoderator von Holla­brunn, Eduard Schipfer, hatte eines Sonntags vor der Messe alle Hände voll zu tun. Er plante Kommunion in beiderlei Gestalt – also mit Brot und Wein für alle – und stellte fest, dass zu wenig Wein vorhanden war.

Werbung

Er ging daher ins Pfarrhaus und holte eine weitere Flasche. Kaum in der Kirche angekommen, wurde er um Hilfe gebeten. Das Keyboard funktionierte nicht. Schnell stellte Schipfer die Weinflasche ab und kümmerte sich um das Problem. Nachdem er es gelöst hatte, erinnerte er sich zwar, dass er Wein geholt hatte, wusste aber nicht mehr, wo er ihn in der Eile abgestellt hatte. In seiner Not bat er um Hilfe beim Suchen, und um Zeit zu sparen und nicht jeden einzeln fragen zu müssen, machte er es – effizient – übers Mikrofon. Daher hörten auch bereits anwesende Messbesucher: „Hat jemand den Wein gesehen?“ Ein Schmunzeln ging durch die Kirche. Tatsächlich meldete sich jemand, der wusste, wo die Flasche stand.

Nach der Messe überreichte dann der Vizebürgermeister Schipfer eine Flasche Wein mit den Worten: „Sie haben ja Wein gesucht, und ich hatte zufällig einen im Auto.“ Und so führte die Weinsuche über den Lautsprecher zu einer Weinvermehrung.

Autor:
  • Bernadette Spitzer
    Bernadette Spitzer
Werbung

Neueste Beiträge

| Die Kirche und ich

Michael Prüller erinnert sich an eine eindrückliche Predigt, die 2013 von José Mario Bergoglio gehalten wurde. Auf den damals noch unbekannten Erzbischof setzte niemand und dennoch wurde er wenig später im Konklave von 2013 zum Papst gewählt.

| Heiter bis heilig
Anekdoten

Prälat Maximilian Fürnsinn ist bekannt für seine freundliche Direktheit. Beim Besuch des koptischen Papstes Schenuda III., ließ er auch die Mitarbeiter im Hotel Schloss Dürnstein schmunzeln.

| Wien und Niederösterreich
Kirchen-Entdeckungsreise / Teil 4

Der SONNTAG stellt jeden Monat eine Kirche vor – dieses Mal den Liebfrauendom in Wiener Neustadt. Das Gotteshaus hat schon so manches überstanden und beeindruckt mit seinen Kunstwerken. Franz Schieraus aus dem Pfarrteam führte uns zu Petrus, Gabriel und zur Muttergottes.