Schlagwort: Pilgern

| Weltkirche
Unbedenklichkeitserklärung zu Medjugorje

Der Vatikan hat das spirituelle Phänomen Medjugorje für unbedenklich erklärt. Die heilige Stätte beeinflusst das religiöse Leben weltweit.

Unsere acht neuen Pastoralassistentinnen KW38/2024.
| Chronik
Sehenswert

Was war los in Wien und Niederösterreich?

Wiener Neustadt: Miteinander der Religionen KW37/2024
| Chronik
Sehenswert

Was war los in Wien und Niederösterreich?

Werbung
Die Polizei Wien steht vor immer mehr Herausforderungen.
| Spiritualität
Polizeiwallfahrt nach Mariazell

Karolina Firzinger, Wiens einzige Polizeiseelsorgerin, erzählt über die Herausforderungen für die Polizistinnen und Polizisten in Zeiten zunehmender Gewaltbereitschaft.

Drei Novizen im Stift Klosterneuburg. KW36/2024
| Chronik
Sehenswert

Was war los in Wien und Niederösterreich?

Ein göttlicher Urlaubstag.
| Meinung
Ihnen gesagt

Ein hoch auf die Sommerzeit, auch wenn sie bald vorbei geht. Nach dem Urlaub geht es mit neuer Energie weiter.

Werner Sobotka besuchte das Stift Klosterneuburg. KW34/2024
| Chronik
Sehenswert

Was war los in Wien und Niederösterreich?

Immer wieder hat man die Möglichkeit, am Weg inne zu halten und über die Lebenswege von Jesus, Franziskus, Klara und natürlich seinen eigenen nachzudenken.
| Wien und Niederösterreich
Pilgern in Niederösterreich

Katharina Mayr, Presseredakteurin der Erzdiözese Wien, war am Franziskusweg im Süden Niederösterreichs unterwegs. Inge und Johann Weik sind Herz und Hirn des Pilgerweges im Süden von Niederösterreich. Johann Weik nimmt uns mit auf eine Reise zu Bienenstöcken, einem gläsernen Kreuzweg und öffnet uns so manch verschlossene Tür.

Ministranten-Wallfahrt nach Rom 2024.
| Wien und Niederösterreich
Ministrantenwallfahrt 2024

Von 28. Juli bis 3. August 2024 versammeln sich rund 50.000 Ministranten und Ministrantinnen und Begleitpersonen aus etwa 20 Ländern in Rom zur großen Internationalen Ministrantinnen-Wallfahrt. Unter dem Motto „mit dir“ (Jes 41,10) erleben die Teilnehmer aus mindestens 88 (Erz)Bistümern eine Woche voller Gemeinschaft und Glauben.

50.000 Minis bevölkerten Rom: „Es war toll!“.
| Chronik
Sehenswert

Was war los in Wien und Niederösterreich?

Ministranten-Wallfahrt 2024 in Rom
| Weltkirche
Ministrantenwallfahrt

1.300 Ministranten und Ministrantinnen und Begleitpersonen aus Oberösterreich starteten am Sonntag ihre Wallfahrt nach Rom. So äußern sie sich über die Ministrantenwallfahrt.