Schlagwort: Kirchenlehrerinnen

Peter Paul Rubens: Die hl. Teresa von Ávila
| Theologie
„Die“ Lehrerin der Sinnsuche

Teresa von Ávila, sie wirkte im 16. Jahrhundert, übt mit ihrer menschenfreundlichen Gebetslehre einen großen Einfluss bis in die Gegenwart aus. Sr. Christine Zvonarich über die vielschreibende Ordensfrau aus Spanien, deren Werke zur Weltliteratur zählen und die bist heute gelesen werden.

Christus und Katharina von Siena
| Theologie
Reformerin der Kirche

Katharina von Siena (1347–1380) ist bekannt für ihre mutigen Briefe. Raphaela Pallin erläutert die Bedeutung dieser italienischen Ordensfrau, die das Heil jedes Menschen, eine Reform der Kirche und die Rettung der ganzen Welt angestrebt hat.

Hildegard von Bingen
| Theologie
Mehr als eine Power-Nonne

Schwester Maura Zátonyi, eine Kennerin des Werkes der Hildegard von Bingen, erläutert die Bedeutung dieser deutschen Benediktinerin, die sich als Äbtissin, Dichterin, Komponistin und Mystikerin mit Religion, Medizin, Musik, Ethik und Kosmologie auseinandersetzte.

Werbung